Contacts 7.2.5: Notizen Feld ist nicht mehr Text Area und damit nahezu unbrauchbar

  • Auf welcher Hardware? Server
  • Betriebssystem: Ubuntu
  • Nextcloud Version: 30.0.14
  • PHP Version: php 8.3
  • Welche Datenbank? MariaDB
  • Apache version? Nginx
  • LĂ€uft NC in Docker,Snap oder VM
  • Wurden vor kurzen Server Updates gemacht? Wenn ja von was? Nextcloud
  • Habt ihr die Logs angesehen von Nextcloud und von System? Ja

Bei der derzeitigen Version ist das Notes Feld jetzt ohne Funktion bzw. keine TextArea mehr. Das schrĂ€nkt die Nutzung sehr ein, da wir das extensiv nutzen fĂŒr Information rund um den Kontakt.
Ich kenne Nextcloud jetzt schon sehr lange (war vorher noch owncloud, dann Wechsel nach Abspaltung) bin auf dem “Stabil” Zweig und ein wenig nervt das jetzt schon, seit der Version 7 mal geht das eine nicht, dann das andere. Was die Bedeutung von “Stabil” mehrschichtig fragwĂŒrdig macht. Im derzeitigen Zustand kann man jedem nur abraten Nextcloud einzusetzen, den “stabil” ist nur ein Wort und kein Zustand.

Wenn man jetzt zurĂŒckgehen will auf 7.2.4 z.B. dann wird automatisch wieder auf 7.2.5 upgedated ohne dass man es unterdrĂŒcken kann. Damit fĂ€llt jetzt auch der Tipp hier flach Manual installation of Apps - #6 by Juergen_Jatzkowski

Im Momant kann man nur jedem raten auf keine Fall den Update auszufĂŒhren solange noch alles geht, denn man riskiert sonst, dass das eine behoben ist und was anderes dafĂŒr kaputt.

Github Ref: Unable to resize Notes Field · Issue #4605 · nextcloud/contacts · GitHub

English? 'Notes' field is single line only in AIO 11.4.0 Contacts - #6 by MarkusN

sehe gar kein problem
 im derzeitigen Zustand: Nextcloud Version 31.0.8snap1
image

Welche Contacts Version?

guckst du!
802c22d0094d301f7803922965268928873160f8_2_690x34

Das ist der Eintrag eines der Ärtze und was im Textblock dargestellt sein sollte ist eine Textarea, aber es ist nur eine Zeile. Hier sollte ein Textblock stehen mit “Spezialisierung auf 
” und Sprechzeiten.
I.Ü. bin ich scheinbar nicht der Einzige wenn man github folgt.

Interesssanter Effekt: Wenn man eine Adresse neu anlegt, dann geht es sowohl im Editor als auch in der Anzeige.
Aber bei allen Bestands Adressen (ca. 2500) geht es nicht mehr.

  1. sehr gerne
 hab ich gerne fĂŒr dich getestet!
  2. dies ist ein Community Forum hier helfen Freiwillige anderen privaten Nutzern! Wende dich an den Nextcloud GmbH Support fĂŒr deine Enterprise Lösung
  1. sollte das so sein, dann wende dich doch an die Entwickler im GitHub

In einem Community Forum deinen Frust abzuladen ist nicht die feine Art!

Viel Erfolg

Guckst Du hier: Unable to resize Notes Field · Issue #4605 · nextcloud/contacts · GitHub (latest entry)

Danke fĂŒr Deine Hilfe und Rat aber einfach nur zu sagen geht doch ist auch kein guter Rat. I.Ü. ist das schon ein wenig nervig wenn alle 3 Monate mal wieder was nicht geht im “Stable” Zeig und wenn man das Jahrzehnten kennt ist das nicht der Normalzustand und frustriert dann tatsĂ€chlich auch.

weil es fĂŒr deine Anwendung nicht geht? wie sollen wir deine Anwendung erraten wenn in deinem Eingangspost nichts drinnen steht und in der falschen Rubrik gepostet wurde?

dann wÀre eine Enterprise Lösung der Nextcloud GmbH tatsÀchlich ein guter Rat?

Wenn ich fĂŒr jede Software, die unsere Familie nutzt eine Enterprise Lösung brauche, dann ist das ein schlechter Rat. WĂ€re schön wenn jeder der meinen Input nĂŒtzt mich auch Enterprise mĂ€ĂŸig dafĂŒr bezahlt.
Ein guter Rat wĂ€re: Wie kommt man wieder zurĂŒck auf die alte Version, denn jetzt wird automatisch wieder die 7.2.5 installiert und die ist broken.

dafĂŒr mĂŒsstest du uns erst mal erklĂ€ren was fĂŒr eine installation du fĂŒr deine Familie bereitgestellt hast. denn, eine Snap installation hast du sicherlich nicht, weil du dann auf dem aktuellen Stand wĂ€rst
 demnach falsche Rubrik und falsche Tags!

damit meinst du den eröffnenden “rant”?!

Willkommen in den Foren der Anwender-Gemeinschaft von Nextcloud! :handshake:

Deine Anfrage beinhaltet zu wenig Informationen. Es sind Angaben wie Nextcloud-Version, Webserver-Typ, PHP-Version, Log-EintrÀge nötig. Benötigte Informationen findest du im Support Template

Ohne zusÀtzliche Informationen können die Community-Mitglieder Dir nicht helfen.

Du liest aber schon in Git auch mit, oder?

Oben in diesem Thread steht eigentlich alles was dazu relevant ist, darĂŒber hinaus wĂŒste ich gerne was Du aus Log Files lesen wĂŒrdest was mir mit inzwischen ĂŒber 50 Jahren IT Erfahrung, hochspezialisiert in X-artigen Systemen, entgangen sein könnte und vor allem, bei meiner Frage ein Antwort zulĂ€sst. Und ja Du hast Recht: Ich benutze kein Snap, habe das auch nicht wissentlich getagged. Ich sehe auch nicht den geringsten Grund dazu - ist das nicht nur fĂŒr Ubuntu User?

dann steige ich hier aus


viel GlĂŒck

Gut, dann kommen wir jetzt mal wieder zum Wesentlichen hier und nur das ist hier die Frage: Wie kann man zurĂŒck, ohne dass es ĂŒbersteuert wird? Das bisherige Verfahren schlĂ€gt fehlt weil dann automatisch wieder auf 7.2.5. hochgezogen wird.

Update zu:

  • Nextcloud Version: 31.0.08
  • LĂ€uft NC in LXD VM
  • Welche Datenbank? MariaDB 10.3.39

Das Fehlerbild bleibt gleich ich wĂŒrde es noch immer vorziehen die Contacts App auf eine alte Version zurĂŒckzusetzen da ich die Info auf github (Unable to resize Notes Field · Issue #4605 · nextcloud/contacts · GitHub) so interpretiere, dass das derzeit keine PrioritĂ€t hat.

Hast du >> das << mal exakt so und in exakt dieser Reihenfolge versucht?

Und >> hier << noch eine ausĂŒhrlichere Anleitung, die ich im Netz gefunden habe.

Dass sich Apps automatisch, ohne Zutun des Admins, aktualisieren, wĂ€re mir neu. Ausser man klickt auf den „Update“- bzw. den „Alle updaten“-Button im WebUI oder fĂŒhrt occ app:update --all aus. Eventuell passiert das auch bei einem Nextcloud-Update, aber da bin mir nicht ganz sicher, ob das auch bei Minor-Updates der Fall ist, da ich immer erst alle Apps via occ aktualisiere, bevor ich ein Nextcloud-Update durchfĂŒhre.

Ja, bei updates ist das in der Regel auch der Fall, dass die Apps aktualisiert werden. In so einem Fall mĂŒste man dann wieder eine Version zurĂŒck. Aber so oft kommen ja keine major or minor Updates und bis zum nĂ€chsten, haben sie den Bug hoffentlich gefixed.

Ich kenne das System nicht. Eventuell ist in der VM ein cronjob der automatisch Updates installiert?

Ich war der Meinung, dass dies nur bei Major-Updates der Fall ist, und da kann man unter UmstĂ€nden dann auch nicht mehr auf eine Ă€ltere Version zurĂŒckwechseln bzw. es könnten im schlimmsten Fall KompatibilitĂ€tsprobleme mit App-Versionen auftreten, die noch fĂŒr eine Ă€ltere Major-Version von Nextcloud entwickelt wurden.

Da ich bei App-Updates aber den YOLO-Ansatz verfolge, sie also eigentlich immer zeitnah und blind aktualisiere und vor einem Update auch noch ein „occ app:update --all” ausfĂŒhre, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob sie bei einem Minor-Update tatsĂ€chlich nicht aktualisiert wĂŒrden. :wink:

1 Like