"Upcoming" übersetzen in?

Hallo allerseits,

ich habe gerade zum ersten mal :grimacing: mein NC-20-Interface auf deutsch umgestellt und bin auf eine Sache gestoßen, die konsistent ist aber anders als ich es übersetzen würde:

Im Dashboard (und ich vermute an ein paar anderen Stelle auch) wird “upcoming” mit “komment” übersetzt, also zum Beispiel “upcoming events” wird zu “kommende Termine”. Ich finde in diesem Zusammenhang irgendwie “anstehend” eine bessere Übersetzung, das wären dann “anstehende Termine” für den Kalender bzw. “anstehende Karten” für Deck.

Was denkt ihr?
Viele Grüße,
Simon

Hallo Simon,

danke für die gute Frage.
Auf Transifex gab es auch schon ein oder zwei Bemerkungen dazu.

Wenn wir mal bei dem Bespiel “Upcoming events” bleiben.
Selbst fallen mir folgende Übersetzungen ein:

  • Kommende Termine
  • Zukünftige Termine
  • Künftige Termine
  • Nächste Termine
  • Anstehende Termine (von Simon)
  • Bevorstehende Termine

Alle Vorkommen auf Transifex:
https://www.transifex.com/nextcloud/search/?q=project%3Anextcloud+source_text%3Aupcoming+target_language%3Ade_DE

Mit der Übersetzung “anstehend” könnte ich mich sehr gut anfreunden.

Und ihr?

P.S. Habe das Topic mal abgespalten, da ich hier mehrere Antworten vermute :slight_smile:

Statt Rechtschreibung befrage ich immer Google und schau auf die Treffer.
“Anstehende Termine” ist eine gute Entscheidung.
“Nächste Termine” würde ich nicht verwenden, obwohl die Zahl höher ist.

“anstehende Termine” 410.000
“kommende Termine” 212.000
“zukünftige Termine” 159.000
“künftige Termine” 10.000
“nächste Termine” 1.100.000
“bevorstehende Termine” 142.000

Übersetzung laut https://www.deepl.com/translator#en/de/upcoming%20events

bevorstehende Veranstaltungen
anstehende Veranstaltungen
bevorstehende Ereignisse
kommende Veranstaltungen

So mache ich das auch immer - und Rückübersetzungen von deepl. :slight_smile:

Ich würde in diesem Fall “anstehend” dem “bevorstehend” vorziehen, da letzteres sehr unmittelbar klingt (ein bevorstehendes Unwetter) und “anstehend” etwas weniger wertend ist.

1 Like

Auf diese Herangehensweise bin ich noch nicht gekommen :slight_smile:

Ok, spricht etwas gegen “anstehend”?
Falls ja bitte melden, falls nicht würde ich in zwei Tagen in die Strings dahingehend anpassen und das Glossar auf Transifex pflegen.

5 Likes

“Demnächst”?

Edit: Ziehe ich zurück, “anstehend” klingt besser. Weitermachen. :angel:

“Nächste” finde ich am besten. Ein Termin oder eine Aufgabe kommt nicht und steht auch nirgends an (um mal auf den Wortstamm einzugehen). Zudem ist “nächste” auch kürzer, was mir - da ich sehr viel auch mobil per Browser mache - generell besser gefällt.
Und abgestellt auf den üblichen bzw. verbreiteten Sprachgebrauch (und darauf sollte eine Übersetzung doch abzielen?!) ist “nächste” doch der Standard, zumindest mündlich nutzt man “kommende / bevorstehenden / anstehende Termine / Aufgaben / Besprechungen” zumindest im Norden überhaupt nicht.

I beg to differ.

Ich finde, dass “anstehend” durchaus korrekt ist in diesem Zusammenhang und hier ein Verweis auf den Wortstamm nicht zielführend ist. Ansonsten müsste nach deinem Vorschlag der Titel eher lauten:

Nächster und übernächster und überübernächster Termin

da entsprechend dem Wortsinne der/die/das Nächste nur das sukzessiv folgende Element meint. :slight_smile: Aber ich denke, das bringt uns auch nicht weiter.

Viele Grüße aus dem Norden, ich widme mich mal meinen nächsten anstehenden Aufgaben :smiley:

1 Like

Und wenn man das “r” am Ende weglässt hat man Mehrzahl und es passt wieder… :wink:

Meine Meinung:

anstehend ist die einzige richtige Übersetzung von upcoming. Ein Teil der Schwierigkeiten bei den Übersetzungen fußt in der IMHO falschen Verwendung von upcoming in der englischen Version (diese ist auch nicht fehlerfrei), wenn es eigentlich future sein sollte. Zum Beispiel vermute ich, dass Enable searching for upcoming events alle zukünftigen Termine suchen soll, dann ist upcoming falsch.

etwas OT:

ja, z.B. bei Deck werden als “upcomming”/“Kommende” auch Karten gezeigt, deren Fälligkeitsdatum in der Vergangenheit liegt.

Ansonsten finde ich “zukünftige Termine” gar nicht so schlecht, als dass es zwingend geändert werden müsste. Ich bin aber mit allen Varianten einverstanden.

Das kannst Du gerne im englische Teil ansprechen oder im Chat.

Habe es wie oben beschrieben angepasst und das Glossar gepflegt.

2 Likes