Synchronisationsprobleme: Client hÀngt

Hallo,
mein Nextcloudclient lief seit etlichen Monaten gut, er synchronisiert aber seit Dezember 2024 keine Dateien mehr mit meinem Desktoprechner.

Der Client zeigt:
“Synchronisiere Datei 0 von 140
0B von 1 GB”
Synchronisationss-Icon: Manchmal grĂŒner Haken im Tray, manchmal der blaue synchronisations-busy-icon.
Es wurde mehrfach rebootet, ab- und neu angemeldet, einmal die Cache-Dateien gelöscht. Alles keine Änderung.

Bei Neustart der Synchronisation oder Abmelden / Wiederanmelden zÀhlt er dann die zu synchronisierenden Dateien hoch, und landet dann wieder bei den 140. Es gibt offensichtlich eine Kommunikkation mit dem Server.
Der Server ist ĂŒber das Webinterface normal erreichbar, und die Synchronisation eines anderen Notebooks im LAN mit dem gleichen Account funktioniert auch.
Daher geht ich von einem Problem des Clients aus, nicht des Servers.

Der NCP Server wird gelegentlich geupdated, der Clientrechner wird regelmĂ€ĂŸig geupdated.

Die letzte erfolgreiche Synchronisation des Clients erfolgte im Dezember 2024.

Habt Ihr eine Idee, wie ich hier weiterkommen kann ?

Die Logdatei des Linux-Desktop clients zeigt unter /home/niels/.xsession-errors:
Gjs-Message: 18:39:40.967: JS LOG: Enabling WindowAttentionHandler
Gtk-Message: 18:39:42.402: Failed to load module “xapp-gtk3-module”
Qt: Session management error: Could not open network socket
nextcloud.gui.application: Migrating old config from “/home/niels/.var/app/com.nextcloud.desktopclient.nextcloud/data/Nextcloud” to “/home/niels/.var/app/com.nextcloud.desktopclient.nextcloud/config/Nextcloud”
nextcloud.gui.application: Failed to move the old config directory to its new location ( “/home/niels/.var/app/com.nextcloud.desktopclient.nextcloud/data/Nextcloud” to “/home/niels/.var/app/com.nextcloud.desktopclient.nextcloud/config/Nextcloud” )
nextcloud.gui.application: Will move the individual files QList(“Daten_sync.log”, “Daten_sync.log.1”)
nextcloud.gui.application: Fallback move of “Daten_sync.log” also failed
nextcloud.gui.application: Fallback move of “Daten_sync.log.1” also failed

Nachdem die beiden Dateien Daten_sync.log und Daten_sync.log.1 manuell auf /home/niels/.var/app/com.nextcloud.desktopclient.nextcloud/config/Nextcloud verschoben wurden, gab es nach dem Reboot immer noch diese Meldung:
nextcloud.gui.application: Migrating old config from “/home/niels/.var/app/com.nextcloud.desktopclient.nextcloud/data/Nextcloud” to “/home/niels/.var/app/com.nextcloud.desktopclient.nextcloud/config/Nextcloud”
nextcloud.gui.application: Failed to move the old config directory to its new location ( “/home/niels/.var/app/com.nextcloud.desktopclient.nextcloud/data/Nextcloud” to “/home/niels/.var/app/com.nextcloud.desktopclient.nextcloud/config/Nextcloud” )
nextcloud.gui.application: Will move the individual files QList()

Auf dem Server sind unter Protokollierung die letzten LogeintrĂ€ge vom Dezember 2024. Viele EintrĂ€ge mit DateiXY “is locked, existing lock on file: none”

Hier der Überblick ĂŒber die Hard- & Software:

Server
Raspberry Pi 4B 4GB RAM unter Raspi OS Debian Bookworm (Linux 6.6.21-v8+ aarch64),
NextcloudPi (NCP) v.1.55.3 (Angabe laut Terminal), bzw. 27.1.6 (Angabe laut Webinterface), PHP 8.1.31, mysql 10.11.6
der NCP server lÀuft direkt auf Debian, (ein Pihole auf dem gleichen Rechner lÀuft unter Docker)
Installation von OS und Daten auf einer 1 TB SSD mit genĂŒgend Platz. Sie ist “nur” mit 274 GB gefĂŒllt.

Client:
Aktueller Desktop X64 Rechner unter Linux Mint 22.1
Nextcloud client 1.55.3 installiert via Flatpak

Server und Client hÀngen am gleichen Switch im LAN.

Ich kann mir mittlerweile selber antworten:
Beim Nextcloud Client im EinstellungsmenĂŒ bei den drei Punkten einfach die Ordner-Synchronisation entfernen, und dann wieder neu erstellen.
UrsprĂŒnglich hatte ich vor, den Client komplett zu deinstallieren und dann neu zu installieren (alte Microsoft-Schule :wink: ), verzichtete hier unter Linux Mint aber drauf.
Damit musste ich auch nicht die Sync-exclude Liste neu erstellen.

Die Synchronisation lĂ€uft jetzt wieder in beiden Richtungen, aber momentan fĂŒhlt sich der Client etwas zĂ€h an. Ich vermute, es werden jetzt doch noch viele Daten mit dem Server getauscht, auch wenn ich hoffte, daß die 274GB nicht mehr ĂŒbers Netz transportiert werden mĂŒssten. Der Raspi ist halt auch nicht der Schnellste


Seit dem Nextcloud-Update auf Version 31.0.0 funktioniert die Synchronisation mit den Linux-Clients (Version 3.11) bei mir auch nicht mehr!
Habe den Client bereits deinstaliert und neu eingerichtet. Leider erfolglos. Dann habe ich gesehen, dass es im Nextcloud-PPA eine neuere Version 3.15 gibt. Aber auch die lÀuft bei mir nicht. Es wird lediglch die Synchronisation vorbereitet, aber sonst passiert nichts!

Mir geht es genau wie AbInDieWolke. Mein Problem habe ich durch Neustart meines Nextcloud Pods gelöst. Der Pod besteht aus 2 Containern, Nextcloud und MariaDB. Beim Stop des Pods wurde MariaDB normal gestoppt. Der Nextcloud-Container war garnicht vorhanden. Die Zugang ĂŒber das Web funktionierte aber. Nach Neustart des Pod waren beide Container wieder korrekt erreichbar. Die Clients begannen sofort mit der Synchronisation, die auch erfolgreich abgeschlossen wurde. Vermutlich ist beim automatischen Upgrade, in der Nacht, der Nextcloud-Container nicht ordnungsgemĂ€ĂŸ gestoppt worden.