meine Fritz!Box (webdav Client) habe so konfiguriert das ich meinen Nextcloud Speicher als webdav-Speicher nutzen kann. Das funktioniert soweit einwandfrei.
Auf meine Nextcloud Instanz greife ich auch mit Nextcloud Clienten zu.
Welche Problem können evtl. auftreten?
Hierbei denke ich möglich Synchronistionsprobleme.
Was habe ich zu beachten, damit es keine Problem gibt?
Sollte die möglichen Probleme auch auftreten, wenn ich die Nextcloud Clienten" gar nicht benutze?
Meine Fritz!Box ist kein WebDAV, die Fritz!Box hat aber per WebDAV Zugriff auf meine Nextcloud. Bei geringen Uploadraten ist das performanter, als ein direkter Upload in die Nextcloud. Die Fritz!Box “cached” den Upload.
Du hast hier vermutlich das grösste Problem aufgeführt - wenn jemand über Nextcloud auf Dateien zugreift die noch im Fritzbox Cache sind - sind diese inkosistent/veraltet. Ansonsten sollte die Box wie jeder andere WebDav client funktioniieren und nicht mehr oder weniger Probleme verursachen.
Das interne WiFi ist erheblich schneller als der mögliche DSL Upload.
Der USB Speicher der Fritz!Box speichert zwischen und lädt im Hintergrund zur, im diesem Fall dem Nextcloud WebDAV Speicher, sowie freie Kapazitäten vorhanden sind.