Hallo,
Nextcloud schein protokollierte Fehlermeldungen per Mail an den lokalen Webserver-User zu verschicken. Ein Beispiel:
Return-Path: <www-data@server
X-Original-To: www-data
Delivered-To: www-data@server
From: mail@mail.de (Cron Daemon)
To: www-data@server
Subject: Cron <www-data@servers> php -f /var/www/nextcloud/cron.php
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Cron-Env: <SHELL=/bin/sh>
X-Cron-Env: <HOME=/var/www>
X-Cron-Env: <LOGNAME=www-data>
Message-Id: <20240628053049.E5C3E3F3@server>
Date: Fri, 28 Jun 2024 01:00:02 +0200 (CEST)
Doctrine\DBAL\Exception: Failed to connect to the database: An exception occurred in the driver: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory in /var/www/nextcloud/lib/private/DB/Connection.php:163
Stack trace:
Die meisten Fehler treten nur auf, weil sich der Server automatisch herunterfährt und startet. Kann man nur diesen Mailversand irgendwie deaktivieren?
Protokolliert werden können diese Fehler von mir aus, aber diese Mails belegen nur unnötigen Speicherplatz und sollten nach Möglichkeit gar nicht erst ausgelöst werden.