Hallo zusammen,
bei mir warnt der Desktop Client unter Windows seit Version 3.5.1, dass er $RECYCLE.BIN nicht synchronisieren kann. Ja, ich synce eine komplette Partition von 10 GB.
Es gab den Fehler schon einmal 2018, wie unter $RECYCLE.BIN | Download Client Windows zu lesen ist.
Leider lÀsst sich die Warnung auch nicht durch eine konfigurierte Ausnahme beheben. Umbenennen ist auch keine Option, da der Papierkorb ein Windows Systemordner ist.
Ich möchte den Ordner auch gar nicht syncronisieren.
Was kann ich tun, damit diese lÀstige Warnung verschwindet?
Server
- Debian 11 + php 8.0 + MariaDB 10.5 + Apache2
- nextcloud 22.2.9
- root-Server mit Archiv-Installation direkt im Internet
Client
- Windows 10 21H2
- Nextcloud Client 3.5.2
Danke
Ulf
1 Like
⊠habe dasselbe Problem - hat keiner eine Lösung fĂŒr uns ??
Danke
Marcus
Mich nervt das auch schon ewig, und ich hab jetzt einen âschmutzigenâ Workaround gefunden. Der klappt allerdings nur, wenn der â$RECYCLE.BINâ auf der betroffenen Platte nicht benötigt wird.
Vorgehen:
A) Auf der Platte (nennen wir sie mal N:) die synchronisiert wird, den Papierkorb deaktivieren (âDateien sofort löschenâ).
B) Als Admin einen Link auf einen beliebigen anderen Papierkorb erzeugen:
MKLINK N:\XRECYCLE.BIN C:\$RECYCLE.BIN
C) 2 Explorer Fenster starten und versteckte Dateien sichtbar machen. Den oben erzeugten Link als versteckt markieren.
D) im 2. Fenster einen Rename XRECYCLE.BIN nach $RECYCLE.BIN versuchen, die Fehlermeldung, dass es $RECYCLE.BIN schon gibt bitte ignorieren. Aber noch nicht auf wiederholen clicken.
E) Im 1. Fenster $RECYCLE.BIN hart löschen, wenn fertig ganz schnell im 2. Fenster auf âwiederholenâ clicken.
F) Das ganze eventuell mehrfach versuchen: Windows erstellt den $RECYCLE.BIN schnell wieder neu, wenn er fehlt.
Nextcloud ignoriert SYMLINKS, daher wird Nextcloud-seitig der $RECYCLE.BIN nicht mehr behandelt. Die Anzeige ist wieder grĂŒn. Windows seitig passiert nichts, solange der Papierkorb nicht wirklich benötigt wird.
Man muss das natĂŒrlich an allen Clients im Sync-Verbund machen.
Ist leider kein schöner Workaround, aber vielleicht hat ja einer der Entwickler erbarmen und interpretiert die Ausschlussliste richtig.
Viel SpaĂ
Uwe