Wichtig in den Einstellungen ist, dass du die richtigen Bilderordner hinzufügst. Hier reicht in der Regel die oberste Ebene. Standardmäßig ist “Photos” eingetragen.
Bei Interesse kannst du dir alternativ noch die App Memories anschauen, die auch einige Vor- aber auch Nachteile hat.
und du kannst das auch für andere User als admin einstellen, falls eine generelle Einstellung für alle gelten soll oder individuell und das die Nutzer nicht machen müssen.
Nächte Frage:
Unter “Orte” tauchen die Fotos dennoch auf, obwohl der Ordner ein “.nomedia” hat und die Dateien z.B. nicht unter “Alle Medien” zu sehen sind.
Gibt es hier eine Abhilfe?
naja der Ordner existiert ja an sich, aber selbst wenn du den auswählst sollten keine Bilder daraus angezeigt werden.
Das eine ist ja eine Art Folder search also welche Ordner sind da, aber der Inhalt wird dann nicht mehr gescannt
du musst wahrscheinlich noch mal ein occ files:scan drüber laufen lassen, wenn du es nachträglich machst.
den Fall kann ich leider nicht nachstellen, weil ich bei mir keine unter Orte habe.
Aber wenn im Nachgang so etwas vorgenommen wird, muss es aus den anderen tabellen auch raus, daher müsste man noch einmal schauen ob das ausreichend war oder noch andere occ befehle gemacht werden müssen.
ja kannst du auch gleich komplett machen, ich dachte nur, dass es um einzelne Ordner geht, welche nicht angezeigt werden sollten.
Jetzt bin ich aber auch verwirrt, was ist jetzt das aktuelle Problem, dass unter Orte gar keine Elemente mehr auftauchen oder das Elemente auftauchen welche dort nicht angezeigt werden sollten?
Genau so. Ausgewählte Ordner die ein “.nomedia” im Ordner haben tauchen inklusive Unterorder in z.B. der Übersicht “Alle Medien” nicht auf. Passt erstmal.
Allerdings tauchen die Fotos unter “Orte” auf. Als Sammlung von dem Ort.
Ich erwarte mit einem “.nomedia” im Ordner keine Anzeige mehr - egal wo.
Ich gehe davon aus, das die Datenbank das erst noch kapieren muss. Nur wie?