Onlyoffice / Nextcloud Office ohne Funktion

Hallo Ich nutze seit gestern Nextcloud. Ich möchte gerne Word und Exceldokumente online bearbeiten. OnlyOffice war bereits vorinstalliert. Zur Info, ich habe mein Nextcloud nicht selber installiert, das hat mein Provider bereits installiert.
Wenn ich ein Dokument öffnen möchte kommt die Meldung das keine Verbindung zu Onlyoffice bzw. Nextcloud Office möglich ist.

Für OnlyOffice ist der Community Document Server aktiviert. Wenn ich den Pfad in den OnlyOffice Einstellungen eingebe kommt folgende Meldung:

Fehler beim Anschließen (Server error: GET https://sub.domain.de/apps/documentserver_community/healthcheck resulted in a 500 Internal Server Error response:
Als Pfad ist dieser hinterlegt: https://sub.domain.de/apps/documentserver_community/

Zu Next Office, da bekomme ich den Collabora Online-Server nicht aktiviert. In den Einstellungen dazu steht das ich den auch manuell installieren kann :
php -d memory_limit=512M occ app:install richdocumentscode

Mit der Demoversion von Community Document Server konnte ich OnlyOffice zum Laufen bekommen, dieser ist aber ja öffentlich und auf 30 Tage begrenzt.

Ich hoffe das mir hier jemand behilflich sein kann.

LG
Marc

Hallo @marc-ja, willkommen in den Foren der Anwender-Gemeinschaft von Nextcloud! :handshake:

also wenn dein Provider das Office installiert dann würde ich bei Problemen erst mal den Support kontatieren. Ausserdem solltest du wissen dass OnlyOffice nicht gleich Collabora Office (CODE) und auch nicht Collabora Built-In ist… alle benötigen unterschiedliche Komponenten und haben unterschiedliche Probleme… bitte entscheide welche Variante du nutzen möchtest und installiere die benötigten Komponten und dann starte mit dem systematischen Troubleshooting zB Collabora Integration Guide

Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Mir ist der Unterschied der beiden Varianten bekannt. Mir geht es nur darum mal ein Dokument im Browser zu bearbeiten. Da wäre es mir erstmal egal ob es über Onlyoffice oder Nextcloud Office läuft.
Mittlerweile habe ich von mein Provider die Info bekommen das es daran liegt das beim Provider in der Firewall ein Port geblockt ist. Da ist dann ein eigener Server notwendig um code oder den community document server selber zu installieren. Da habe ich jedoch keine Erfahrungen bzw das Wissen.
Ich nutze diese Funktion vorerst über Ooenexchange, das klappt auch gut.
Werde aber trotzdem mir Nextclod weiter ansehen und testen.