Schönen guten Abend,
ich bräuchte euren Rat. Ich nutze jetzt schon seit Monaten NextCloud auf meinem Raspberry PI 3. Funktionierte bis gestern auch alles super und verlässlich.
Dann gab es Probleme bei der Dateiaktualisierung und ich dachte mir, ich mach ein Update von Vers. 17 auf 20. Ich habe danach erst erfahren, dass keine großen Versionssprünge möglich sind. Jetzt kann ich gar nicht mehr auf Nextcloud zugreifen. Per Browser kommt diese Meldung:
per IP:
per DDNS:
Aus irgendeinem Grund kann ich auch nicht per SSH (Putty) auf den PI zugreifen. Hatte ich aber auch noch nie machen müssen, weil ich die NextCloud per microSD-Image installiert habe.
Ich habe noch keine Änderungen vorgenommen, oder probiert die Cloud neu aufzusetzen. Es sind ca. 300GB Daten auf der Festplatte. Es waren 3 Benutzer angelegt. Ich habe an der Cloud eigentlich keine Änderungen zu den Voreinstellungen vorgenommen.
Und bevor gefragt wird:
Ich war natürlich so sau dämlich keine BackUp-Festplatte anzuschließen. Hatte ich vor, habe es aber immer vor mir her geschoben.
- Frage:
Wie könnte ich wieder auf NextCloud zugreifen? - Frage:
Werden die SSH-Ports bei Nextcloud geändert? Oder welche sind die Standard-Werte? - Frage:
Sind die Daten von Nextcloud auf der Festplatte verschlüsselt? Könnte ich die Festplatte einfach an ein Linux-Betriebssystem hängen und darauf zugreifen? - Frage:
Ich habe auf einem anderen PI Nextcloud neu aufgesetzt. Könnte ich die Festplatte einfach dort anschließen und sie wird erkannt? (Habe ich noch nicht gemacht, weil ich sorge hatte, dass Daten geändert bzw. die Festplatte formatiert wird.