vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Ich kann von einem MAC / iPad / iPhone die Webseite nicht mehr aufrufen.
Wenn ich dieses versuche bekomme ich die Meldung.
“Safari kann die Seite XXXX nicht öffnen, da die Verbindung unerwartet beendet hat. Die Tritt machmal auf, wenn ein Server überlastet ist.”
Wenn ich das allerdings in Chrome auf dem Rechner machen geht die Seite auf.
Da Du das Support Template ignoriert hast und keinerlei Informationen über Deine Umgebung, Software-Versionen, Netzwerk etc. bereitgestellt hast, empfehle ich die Suchfunktion des Forums zu verwenden um diese Frage beantwortet zu bekommen. Ohne valide Informationen kann man nur über die Ursache spekulieren.
Es ist ja leider nicht mal erkennbar, ob der Zugriff über einen Browser oder über einen Client erfolgt. Leider ist es so, dass viele iPhone-, iPad- aber auch Android-Anwender nicht einen Client installieren, sondern den Browser (Safari, Chrome, …) nutzen. Das ist natürlich recht sinnfrei, da Browser auf mobilen Geräten eher eingeschränkt sind und damit mindestens dort die zugehörige Nextcloud-App aus dem AppStore genutzt werden sollte. Natürlich gibt es auch Nextcloud-Desktop-Clients für Windows, MacOS und Linux. Aber dort kann man vielleicht eher nur auf den Browser und evtl. noch WebDAV setzen.
Auch wenn die Klarstellung bei einem totalen Ausfall der Nextcloud nicht relevant ist. Aber es ist schon relevant, wenn nur einzelne Wege nicht funktionieren.
Mindestens auf iPad und iPhone ist die Verwendung von Safari für Nextcloud dumm. Verwende mindestens dort die Nextcloud-App siehe hier. Du nutzt ja wahrscheinlich auch eine WhatsApp- und/oder Instagram-App und nicht den Browser dafür.
Der zurgriff erfolgt in diesem Fall über einen Browser.
Naja um schnell was zu lesen finde ich den Zugriff über den browser nicht ganz uninteressant.
Selbst wenn ich die App auf meinem iPad benutze, bekomme ich ein Fehler, dass sich derzeit nicht auf das System zugreifen kann.
Es ist der gleiche Fehler, als wenn ich mit dem Browser drauf zu greife. Netzwerk Fehler, Zeitüberschreitung.
Wie beschrieben bräuchten wir mehr Details. Oft hilft es das ganze mal mit einer anderen Nextcloud auszuprobieren. Du kannst dir das Demo von Wolkesicher mal anschauen. Kannst du darauf mit den Zugangsdaten zugreifen? Wenn ja schau, dass alle Firewalls, Routing, der Webserver, Datenbank usw. deiner Nextcloud in Ordnung sind.
Du bist ja evtl. neu bei Nextcloud. Es ist oft hilfreich, wenn man sich bei einem Internet-Provider einen kostenlosen Nextcloud-Account zulegt. Aber leider schreibst du ja auch nicht, ob du die Nextcloud wirklich selbst hostet oder vielleicht einen kostenlosen Account verwenden willst. Du musst keine Namen nennen. Nur etwas mehr beschreiben.