Benutzernamen ändern nicht möglich?

hallo @Andreas.Fitze

Ich verstehe nicht ganz was du meinst mit “gleiche Einstellungen vornehmen”… Der Ablauf wäre grob:

  • neuen Benutzer erstellen
  • Daten des alten Benutzer zum neuen übertragen (occ files:transfer-ownership)
  • neuen Benutzeraccount im Client konfigurieren und neu synchronisieren

vermutlich sprichst du diese Discussion an Benutzernamen ändern nicht möglich?. So wie bereits dort beschrieben der “richtige” Weg wäre die Daten einem neuen Benutzer zu übertragen mit den entsprechenden Einschränkungen. Ich würde Abstand nehmen eine Manipulation an der Datenbank in einem fremden System vorzunehmen (und würde dir als Admin/Benutzer ebenfalls abraten solche Hilfestellung anzunehmen). die Datenbank ist das zentrale Element der Applikation, kleinste Fehler können das System komplett unbrauchbar machen und man sollte nur etwas verändern wenn man sehr genau weiss was man macht - das kann man bei Fremden aus einem öffentlichen Forum schlecht im Voraus abschätzen…

Wobei die Dokumentation aktuell sogar noch einen Schritt weiter geht:

files:transfer-ownership

All files’ and folders’ ownerships are moved to another user. Outgoing shares are moved as well. Incoming shares are not moved by default because the sharing user holds the ownership of the respective files. There is however an option to enable moving incoming shares.

Mit diesem Wissen bleiben wohl nur noch “andere” Apps wie Kalender, Mail Einstellungen usw… Diese wird man wohl manuell migrieren müssen, wobei man vieles zB Kalender relativ einfach im Client “sichern” und beim neuen User wieder importieren kann. Je nach verwendeten Apps hat man damit relativ problemlos “offiziell” migriert.

More References:

2 Likes