früher konnte ich bei gestartetem Windows-Client im Explorer über das Kontextmenü “Nextcloud” die erstellten Freigaben sehen. Das ist seit einiger Zeit nicht mehr so.
Ich bin jetzt auf NC 31 und Windows Client 4.0.1, und es ist ein einziger Blindflug. Freigaben können zwar erstellt und per Button in die Zwischenablage kopiert werden, aber sie werden nicht mehr angezeigt. Ich kann auf diesem Weg also weder den Freigabelink nochmal abfragen, noch eine erstellte Freigabe löschen. Dazu muß ich mich über den Browser einloggen.
Was ist das? Warum ist das so? Wie kann man das ändern?
Danke für den Hinweis. Es ist aber kaum zu glauben: eine der Hauptfunktionen des Windows-Clients ist seit Monaten zerschossen und es gibt keine Bugbeseitigung? Sieht ja fast so aus, als ob niemand Nextcloud ernsthaft benötigt.
Ist denn eine ältere Version bekannt, die man stattdessen installieren könnte, übergangsweise?
Mit dem 3.17.3-Client geht es auch. Habe es gerade mal getestet.
Leider folgte die Strafe auf dem Fuße. Konnte danach 20 Minuten nicht arbeiten, weil diese verblödete Windows 11 20 Minuten lang einen schwarzen Update-Bildschirm zeigte und ich daher auf dem Dual-Boot Notebook Xubuntu nicht starten konnte, mit dem ich normalerweise arbeite.
Da steckt man nicht drin, wenn gerade Patchday ist/war. Das geht nicht ohne zittern, bangen und hoffen, dass es keinen Fehler gibt. Und Effektivität war noch nie Sache in Redmond
Wenn es bei euch mit 3.16 und 3.17 geht, sollte es auch mit dem neuesten Client gehen. Dann teilt ihr nämlich nicht Inhalte, die ihrerseits schon mit euch geteilt sind, sondern eigene. Bei mir geht keine dieser Versionen.