Verzeichnis in dem ein User gleich landet

Hallo zusammen,

so jetzt versuch ich es mal hier zu auf deutsch zu beschreiben, ob man sowas überhaupt machen kann, was ich mir vorstelle?!

Ich hätte gerne ein Uploadziel, auf das man Sachen hochladen kann. Das habe ich noch in einer frisch installierten NC Instanz hinbekommen, und habe einen Art fixen Link, unter dem man das machen kann ohne sich anzumelden. Den habe ich dann noch als Weiterleitungsziel einer Domäne eingerichtet. Insofern alles erst mal prima.

So, jetzt geht die eigentliche Frage los:

Wenn die Datei hochgeladen wurde, liegt die in einem mir bekannten Verzeichnis. Kann ich irgendwie einen Nutzer anlegen, der dann Lese/Schreibzugriff auf dieses Verzeichnis hat … und das sollte dann auch so ziemlich das einzige sein, was dieser User dann da auch tun darf.

Sprich, er darf gernde Dateien, die jemand hochgeladen hat, dort herunterladen, darf die gerne auch löschen … idealerweise würde dieser Nutzer, wenn er sich in NC anmeldet, dann gleich in diesem Verzeichnis stehen und keinerlei großartige Auswahl präsentiert bekommen, was er vielleicht hier sonst noch alles so treiben könnte.

Wenn er das macht, sieht er allerdings Documents, Photos … lauter so Zeug, was wahrscheinlich seinen Sinn hat, aber ich in dem Falle nicht will … nicht brauche. Aber den Ordner, auf den er Zugriff haben sollte, der ist da nicht. Konnte irgendwie auch nicht dem Nutzer Rechte zuweisen, bzw. war es nicht so intuitiv, dass ich selbst darauf gekommen bin.

Im Idealfall, muss er sich nur anmelden und dann ist er gleich da, wo andere irgendwelche Sachen hoch geladen haben, kann das sehen und all das machen, was er damit machen will.

Ich hoffe das ist halbwegs klar ausgedrückt. Irgend einen bescheuerten Sicherheitsmüll, außer vielleicht ein Nutzername/Kennwort eingeben zu müssen, da würde ich mich freuen, wenn es ohne diesen gehen würde.

Geht das überhaupt oder visioniere ich hier nur?
Vielen Dank

Ich hätte für deine Frage drei Ideen:

1.)
Du könntest statt eines Benutzers eine zweite Freigabe z. B. mit einem Passwort verwenden und der Person die Zugangsdaten geben.

2.)
Du könntest mit der App Guests verwenden. Der Gast kann nur auf mit ihm geteilte Ordner zugreifen.

3.)
Du kannst dem Benutzer 0 Bytes als Quota geben und mit ihm einen Ordner ohne extra App oder einen Gruppenordner mit der App Group folders teilen.

1 Like

Ahh, Vielen Dank erst mal für die Antwort. Variante eins hört sich am schönsten an. Also nämlich so, dass ich jemand einfach irgendwelche Zugangsdaten geben kann und der kann dann da an dem Speicherort Einsicht nehmen und auch sonst alles, was man mit einer Datei machen kann.

Eigentlich hört sich das genau so an, als dass es meine Fragestellung lösen könnte!

Ich hänge nun nur an der Frage, wie ich diese Freigabe erstellen könnte. Wenn ich unter “Dateien” gehe, ist da das Verzeichnis, was ich angelegt habe. Da sind dann auch “…” mit Optionen, da kommt aber nichts mit Freigabe.

Dann gibt es an dem Ordner in blau das Wort “Geteilt”, wo ich drauf klicken kann. Dann kommt ein Kontextmenü mit 3 Auswahlen. (Link Teilen / Andere mit Zugriff / Interner Link). Unter “Andere mit Zugriff” hab ich mal draufgeklickt, weil sich das irgendwie passend anhört. Da wird mir aber lediglich gesagt, dass da keine anderen wären, die Zugriff hätten.

Dann sehe ich links noch so eine Art Menü mit einen Punkt “Freigaben”. Wenn ich da auf “Von Ihnen geteilt” gehe, dann sehe ich ebenfalls den Ordner und habe im Prinzip die gleichen Möglichkeiten, wie zuvor beschieben. Aber mir erschließt sicht nicht, wie ich so eine Kennwortgeschützte Freigabe bauen könnte.

Sorry, für die vielleicht völlig dämliche Frage, aber ich vermute, ich muss einfach ein wenig das Bedienkonzept, was hier gelten soll, verinnerlichen. Von alleine komm ich leider nicht drauf. Vielleicht kann sich ja noch mal wer erbarmen :wink:

Vielleicht ergänzend zum Hintergrund. Ich will einfach so was ähnliches haben, wie WeTransfer. Also etwas wo man per HTTP große Datenmengen irgendwo hochladen kann. Die sollen dann von den Mitarbeitern (also diejenigen die wohl die entspr. Zugangsdaten bekommen … auf den gesamten Ordner Vollzugriff haben).

Bei einem größerem Testupload, gab es dann einen Fehler beim Upload. Warum auch immer. Ich werde jetzt mal ProjectSend ausprobieren (da bin ich gerade darüber gestolpert), ist wahrscheinlich für meinen Zweck besser geeeignet. Ich brauche wirklich nur etwas um Dateien per https übertragen zu können.

Naja. Nur für den Zweck ist Nextcloud vielleicht zu groß. Aber ProjektSend erscheint mir auch übertrieben.

Besorg dir doch einen kostenlosen Nextcloud-Account z. B. bei MagentaCLOUD (auf Basis von Nextcloud) und verwende den. Für Nicht-Telekom-Kunden gibt es 3 GB und für Telekom-Kunden 15 GB kostenlos. Für temporären Datenaustausch sollte das vielleicht reichen.

This topic was automatically closed after 90 days. New replies are no longer allowed.