Ungewöhnliche Festplatten aktivität

Hallo zusammen,

ich habe Nextcloud auf meinem Server (HP Mikroserver, Proxmox)installiert und mir ist aufgefallen, dass meine Festplatte alle 10 Sekunden ein Geräusch macht, als ob sie ständig arbeitet. Vor der Installation von Nextcloud war das nicht der Fall.

Hier ein paar Details:

  • Server-Setup: Ubuntu 22.10 mit einer HDD (12 TB, kein RAID).
  • Nextcloud-Version: Aktuellste Stable-Version.
  • Cronjobs: Ich habe Cron für die Hintergrundaufgaben aktiviert, die alle 15 Minuten laufen.
  • Datenbank: MariaDB.

Ich vermute, dass Nextcloud regelmäßig Hintergrundaufgaben ausführt, die die Festplatte belasten, aber ich bin mir nicht sicher, ob das der einzige Grund ist. Kann es sein, dass die Dateiindizierung oder andere Prozesse dafür verantwortlich sind?

Was ich bisher ausprobiert habe:

  1. Überwachung mit iotop, aber der Zugriff wurde mir verweigert, obwohl ich root bin.
  2. Berechtigungen und Cronjob-Einstellungen geprüft – alles scheint korrekt zu sein.
  3. Festplatte auf Fehler geprüft – keine Auffälligkeiten.

Hat jemand eine Idee, wie ich herausfinden kann, was genau die Festplattenaktivität verursacht? Gibt es Nextcloud-spezifische Prozesse, die regelmäßig auf die Festplatte zugreifen, und wie kann ich diese optimieren oder reduzieren?

Bin für jeden Tipp dankbar! :blush:

Grüße,

das ist sehr gut möglich… wenn du zB mal Windoofs anschaust, da wird auch laufend auf die Festplatten zugegriffen, auch wenn du bewusst aktiv nichts tust.
Außerdem ist deine NC quasi öffentlich im Netz. Das heißt, jeder kann sie anpingen und wer weiß noch was tun… Das wird alles geloggt… und Loggen bedeutet: Festplattenzugriffe.
usw.

Soweit mir bekannt ist, sind moderne Festplatten für unglaublich viele Zugriffe ausgelegt… und falls es absehbar Probleme geben könnte mit deinen verbauten Platten, bin ich mir fast sicher, dass dein Gerät dir die melden wird…

Also im Prinzip würde ich mir da nicht allzuviele graue Haare wachsen lassen und ein RAID aufsetzen… dann kann 1 (oder mehr, je nach RAID und Ausstattung) Festplatte ausfallen, die du dann im laufenden Betrieb ohne Datenverlust gegen eine neue austauschen kannst.
Und - ganz wichtig - Backupen!

Vielen Dank für deine Antwort! :blush:

Nextcloud läuft bei mir tatsächlich schon seit etwa 6 Monaten ohne Probleme. Diese ständigen Geräusche haben aber erst vor etwa 3 Wochen angefangen. Meinst du, das könnte auf einen Defekt der HDD hindeuten?

Was sagen denn die Smartparameter der Festplatte?

Du solltest Ubuntu LTS also 22.04 LTS oder 24.04 LTS verwenden. Wenn kein PHP-Script oder Nextcloud Cron läuft, sollte nichts von Nextcloud laufen.

Bekommt man problemlos ein Upgrade hin? Die Maschine läuft derzeitig auf Ubuntu 22.10

Du musst auf 23.04, 23.10 und dann 24.04 LTS upgraden. Besser ist nur von LTS zu LTS zu upgraden.

Willst Du nicht erstmal nach der Gesundheit Deiner Festplatte schauen, bevor Du Dich mit dem OS auseinander setzt?

Das kann auch mal dringlich sein. Backups machst Du ja sicherlich.

Dann bist Du kein root. Standard ist glaube ich htop? Aber auch da musst Du root sein.

In meiner alten privaten Wolke hatte ich auch das Problem.
Ich habe nur das Daten-Verzeichnis auf der HDD. Die System-Root hatte ich auf einem Flash-Speicher.
Gelöst habe ich das ständige Zappel der HDD dadurch, dass ich die nextcloud.log von der HDD auf den Flash genommen habe. Und spontan war Ruhe im Karton. :wink:

Also ich denke mal, meine Festplatte ist nicht “Platt” habe seit gestern den Test durchlaufen lassen. Ich gehe auch von der Ubuntu Version aus, da ich vor kurzen upgedatet habe, um wieder Update zu bekommen.

This topic was automatically closed after 90 days. New replies are no longer allowed.