Unerwarteter Fehler: Invalid response: 401

Moin Community,

ich erhalte immer wieder und hÀufiger die im Thema beschriebene Fehlermeldung.
Zu sehen ist die Fehlermeldung im Bereich “Dateien”, andere Bereiche wie Kontakte, Kalender, etc. können erst gar nicht geladen werden.

Ich lösche dann den Cache und die Cookies, aktualisiere die Seite. Es scheint aber nicht zu helfen.
Erst nach 20 Minuten und mehrmaligen “neu anmelden” funktioniert die Nextcloud wieder normal.

Wie kann ich in Zukunft dieses Problem lösen?
Welche Daten werden noch benötigt und wo finde ich diese?

  • Bei welchen Anbieter? Lokal gehosted
  • Auf welcher Hardware? miniPC
  • Betriebssystem Proxmox
  • Nextcloud Version: Nextcloud Hub 9 (30.0.4)

Hast du etwas an den Cache Einstellungen der Nextcloud geÀndert? Das kann passieren, wenn zu viel gecached wird.

Betreibst du die Seite hinter einem Reverse Proxy? Wenn ja, mal dort den cache deaktivieren. Wenn du redis als Cache Server verwendest, reicht das.

1 Like

Ist mir nicht bewusst, dass ich etwas verstellt habe.
Wo kann ich das nachprĂŒfen / ĂŒberprĂŒfen?

Ist bei mir der Nginx und ĂŒber die GUI kann ich den Cache nicht deaktivieren.

Dieses Programm nutze ich nicht.

Ok, dann bitte mal genaue Infos ĂŒber deine Instanz mitteilen.

Welcher MiniPC und welche Leistung hat der?
Welche Proxmox Version?
Wie installiert? VM oder LXC
Wie viel Ressourcen sind zugewiesen?
Wie ist die Nextcloud installiert worden?

Es gibt ein Terminal Tool namens btop womit du nachsehen kannst, wie es den Prozessen geht. Hat da etwas hoher Last?

1 Like
Betriebssystem: Linux 6.8.12-4-pve x86_64
Prozessor: AMD Ryzen 5 5560U with Radeon Graphics (3 threads)
Speicher: 8.01 GB
RAM: Gesamt: 8 GB/Aktuelle Nutzung: 697 MB
Dateisystem: ext4
GrĂ¶ĂŸe: 258.80 GB
VerfĂŒgbar: 226.58 GB
Verwendet: 12.45% (32.21 GB)
Proxmox: 8.3.1
LXC: NextCloud

Installiert wurde vor ca. 1 Jahr die NextCloud mit dem Skript von C. Rieger (Nextcloud Installationsskript Hub 9 (zero.sh) - Carsten Rieger IT-Services)

Eine hohe Last kann ich nicht erkennen:
grafik

1 Like

Ok, an der Leistung sollte es nicht liegen.
Auch meine beiden Instanzen (Produktiv und Test) laufen mit dem Script von Carsten Rieger. Ich hab das auch ĂŒber ein LXC Container laufen und bei mir lĂ€uft die wie Butter. LĂ€uft aber auch noch nicht ein Jahr.

Was sagt der IntegritÀt-Test?

occ integrity:check-core

Macht sich das Verhalten nur bemerkbar, wenn du die Instanz VM Internet erreichen willst oder auch im lokalen Netz?

1 Like

Mit dem Check meinst du:

grafik

auch der Sicherheitslink zeigt ein Rating A+

grafik

Das ist ein guter Punkt, den ich dir gar nicht beantworten kann.
Das mĂŒsste ich mal testen, wenn ich wieder einen 401er-Fehler erhalte. Dann werde ich anstelle des Internets ĂŒber die IP im lokalen Netzwerk gehen und schauen, ob ich ebenfalls die Fehlermeldung erhalte.

1 Like

Du hast auch den Reverse Nginx Proxy Manager so konfiguriert, wie Christian Rieger das auf seiner Seite beschreibt?

1 Like

Das habe ich nun mal so konfiguriert und wir warten mal ab.
nginx hatte ich nÀmlich bisher nicht so konfiguriert.

Vielen lieben Dank.

Moin,

ich konnte nun etwas testen.
Ja ich habe den nginx so konfiguriert.

Was mir aufgefallen ist, ĂŒber mein Smartphone kann ich weiterhin auf die NextCloud zugreifen. Auch DAVx wird ausgefĂŒhrt.

Hier kann ich nun sagen, ĂŒber die lokale IP kann ich ebenfalls auf die NextCloud zugreifen. Somit ist es nur die Anbindung im Internet.

Da habe ich Hetzner “Cloud” mit einer IP Adresse, wo der nginx installiert ist, der via Wiregard einen VPN Tunnel uns lokale Netz aufmacht.

Könntest du deine Probleme lösen?

Bei mir genau so, dass ich manchmal ĂŒber den Computerbrowser meine Cloud erreichen will, aber komm immer dieser nette Text "Unerwarteter Fehler: Invalid response: 401 Unauthorized " meistens nach paar Versuchen es ist automatisch weg und funktioniert einwandfrei.

1 Like

Genau weiß ich das noch nicht.
Ich habe mein Reverse Nginx Proxy Manager nochmals neu konfiguriert. Seither lÀuft die Next Cloud stabil und ohne ausfÀlle. Allerdings bin ich weiterhin am schauen, ob das Problem wirklich gelöst ist.

Hallo zusammen,

bei mir tritt der gleiche Fehler auf mehreren verschiedenen Instanzen auf, auch bei einem Àlteren Upgrade von Version 29.x auf 30.0.5. Leider ist das Problem nicht browserabhÀngig, wie in manchen anderen BeitrÀgen als mögliche Ursache genannt wird.

Ich habe bereits zwei neue Test-Instanzen (ebenfalls mit Nginx Proxy Manager) installiert, und nach ca. 30 Minuten Laufzeit tritt auch dort der 401-Fehler auf.

Hat hier schon jemand eine Lösung oder eine Idee, woran das liegen könnte?

Danke fĂŒr eure Hilfe!

Hast du den Nginx konfiguriert?

proxy_read_timeout 300;
proxy_pass_header X-Transmission-Session-Id;
proxy_set_header X-Forwarded-Host $host;
proxy_set_header X-Forwarded-Server $host;
proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
1 Like

Ja, ist genau so konfiguriert.

Dann mus es anscheinend andere GrĂŒnde haben als bei mir, sorry.

Du hast die NextCoud auch von C-Rieger.de installiert?

Ja, eine der Test Instanzen mit dem Installationsskript und eine nach der Anleitung.

Hast du auch schon verschiedene Browser ausprobiert, den Cache gelöscht, die Cookies gelöscht?

ja, der Fehler tritt danach wieder auf.

1 Like

Bei mir tritt der Fehler auch wieder dauerhaft auf, eigentlich tÀglich.

Ich weiß also auch nicht, woran es liegt.