Turn server für Talk HPB?

Guten Tag,
wir möchten in einer NC Talk mit HPB einrichten. Wir haben NC bei Hetzer und da kann man auch ein Talk-HPB zubuchen. Aber uns wurde gesagt, man brauche dann auch noch einen Turn-Server. Da hakt es etwas, weil wir uns das nicht zutrauen, das einzurichten. Wir sind ein kleiner Verein, der in Afghanistan Schulen betreibt und wir haben auch häufig Videokonferenzen mit dort - bisher über Zoom.
Ich habe also zwei Fragen:

  • ist so ein Turn-Server notwendig?
  • wenn ja: könnte uns jemand vielleicht helfen, so einen Server einzurichten?

hallo @Netzband habe deinen Post leider etwas später gesehn.

  • ja es braucht in der Praxis immer einen turn Server - sogar mehr als HPB.
  • Einrichtung ist vllt nicht trivial aber auch nicht unbedingt rocket science. Wichtig ist dass der Server direkt ans Internet angeschlossen ist (proxy, vpn ist tabu), und die entsprechenden Ports (default 3478/udp) offen sind

wir haben hier immer wieder Diskussionen dazu und ich bin sicher ich habe schon ein Beispiel gepostet, (update: bin gerade über diesen Post gestolpert) sonst findet man massenweise Tutorials. So ein Turn Server ist kritisch für Verbindungen hält aber keine Daten vor - so dass man hier eher weniger Angst haben muss vor Fehlkonfigurationen - es gibt eher wenig zu verlieren…

1 Like

Und die bieten da kein STUN/TURN gleich mit an? :disappointed:

Aber ja wenn das so ist, hilft dir vielleicht auch noch diese Anleitung weiter: stun-/coturn-Server (turnserver) auf Ubuntu 22.0x bzw. 24.0x und Debian 12 - Carsten Rieger IT-Services

Eine weitere - sehr einfache - Möglichkeit ein HPB inkl. Turn einzurichten, ist dieses tolle Projekt:

Dies ist ein in wenigen Minuten und (fast) ohne Linux-Kenntnisse aufgsetztes HPB, fertig abgesichert und selbst akualisierend. Man bekommt einfach ne Mail, wenn es sich wieder aktualisiert hat…

2 Likes

Wen es auch eine “All-in-one” Lösung sein darf, möchte ich hier noch das Nextcloud AIO Talk Docker image erwähnen.

Folgende Anleitung bezieht sich hauptsächlich auf eine Heiminstallation mit dem Nextcloud Snap und dem NGINX Proxy Manager:

Der Container kann aber auch “standalone” hinter einem Apache oder NGINX auf einem VPS oder dedizierten Server betrieben werden:

1 Like

@bb77 beinahe korrekt :grin: das beschriebene HPB funktioniert einwandfrei im Unternehmenseinsatz und ist unabhängig von Nextcloud snap und NPM. Siehe auch High Performance Backend for Talk on Nextcloud with Docker

oops…sorry :roll_eyes:

1 Like

Guten Tag,
vielen Dank für die hilfreichen Beiträge und Ideen.Wir haben nun das Problem dadurch gelöst, dass wir bei Wolkesicher eine komplette NC mit Collabora und Talk-HPB bestellt haben. Das ist auch unter Kostengesichtspunkten sehr günstig und erspart uns hoffentlich Arbeit und Ärger mit Konfigurationen.

1 Like

Hi @Netzband
darf ich dich mal um einen kurzen Erfahrungsbericht zu Wolkesicher mit HPB bitten?
Ich habe meine NC auch dort und überlege mir das HPB zuzubuchen.

Viele Grüße
TeaAge