Hallo,
ich habe ein Problem mit den Einstellungen des Traefik Proxy. Das ich trotz Anleitung lesen und intensiver google-Suche und ausprobieren nicht gelöst bekomme. Würde mich freuen, wenn ich hier Experten-Rat bekäme.
Ich möchte Nextcloud auf meinem Homeserver (einem Raspberry Pi 5) betreiben. Der Dienst wird nicht öffentlich via eigener URL bereitgestellt, sondern per http im lokalen Heimnetz und per Tailscale VPN mobil. Weil Tailscale eigene https- / TLS-Zertifikate bereitstellt, möchte ich diese mittels Traefik-Proxy auch nutzen.
Ich setze also den offiziellen nextcloud:latest
Container vom Docker Hub ein, möchte aber keinen ausschließlichen https-Redirect. Wenn es bei Tailscale oder Traefik irgendwo klemmt, nutze ich die Necxtloud “einfach so” per http.
Die Installation der Nextcloud habe ich per Docker run vorgenommen (exotisch, ich weiss. Andere nehmen Docker compose), grundsätzlich läuft alles. Aber beim Finetuning der Administration settings / Security & setup warnings werde ich zwei Fehlermeldungen nicht los:
-
The reverse proxy header configuration is incorrect. This is a security issue and can allow an attacker to spoof their IP address as visible to the Nextcloud. For more details see the documentation
.
-
Some headers are not set correctly on your instance - The
Strict-Transport-Security
HTTP header is not set (should be at least15552000
seconds). For enhanced security, it is recommended to enable HSTS. For more details see the documentation.
So sehen meine Traefik Labels aus:
-l traefik.enable="true" \
-l traefik.docker.network="proxy" \
-l traefik.http.routers.nextcloud-secure.entrypoints="websecure" \
-l traefik.http.routers.nextcloud-secure.rule="Host(\`[raspi5.******.ts.net]\`)" \
-l traefik.http.routers.nextcloud-secure.tls="true" \
-l traefik.http.routers.nextcloud-secure.tls.certresolver="tailnet" \
-l traefik.http.routers.nextcloud-secure.middlewares="nextcloud-header" \
-l traefik.http.middlewares.nextcloud-header.headers.stsSeconds="15552000" \
-l traefik.http.middlewares.nextcloud-header.headers.stsIncludeSubdomains="true" \
-l traefik.http.middlewares.nextcloud-header.headers.stsPreload="true" \
-l traefik.http.middlewares.nextcloud-header.headers.forceSTSHeader="true" \
Warum funktioniert das HSTS-Ding nicht??! Und welche Reverse Proxy Header muss ich noch ändern?
Oder (welche?) weiteren Config-Files der Nextcloud ändern? Bisher habe ich sämtliche Einstellungen per Traefik Labels und per Docker Environment Variables vorgenommen.
Wäre schön, wenn jemand helfen könnte!