TFA deaktivieren

Hallo, ich habe eben Nextcloud von 28.X auf 29.0.2 gezogen. Als ich mich mit meinem Admin Account einloggen wollte, der mittels der App Two-Factor Email gesichert ist, bekam ich die Meldung, ich solle meinen Backup Code eingeben. Nach dem Einloggen sah ich, dass die App nur 28 und niedriger unterstützt und nun als ungetestet gilt. Also App deaktivert und neu eingeloggt, aber noch immer will NC einen Backup Code. Also den zweiten Code verbraten und unter Sicherheit nachgeschaut, ob noch was aktiv ist, aber alles mit TFA ist deaktiviert. Kurz gegoogelt, man kann TFA auch mittels
sudo -u www-data php occ twofactorauth:disable <provider_id>
deaktivieren. UID ist klar, aber die Provider ID ist das Problem. Woher weiß ich, wie jetzt genau die ID der App lautet? Im Store keine Info. Lasse ich die Provider ID weg, erhalte ich die Ausgabe
Not enough arguments (missing: “provider_id”).

Alles läuft auf meinen Server daheim, aktuelles Debian.

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
Dank im voraus.

Vielleicht hilft dir folgendes weiter, um die richtige Provider ID zu finden: Disable certain 2FA provider via occ - #3 by tflidd

Falls das nicht hilft, kannst du die App auch “force enablen” (siehe hier). Dann solltest du die regulären Optionen in der UI wieder haben, und kannst es so deaktivieren.

1 Like

Danke für die schnelle Hilfe. Ich habe es gestern Abend noch auf andere Weise gelöst, indem ich testweise eine andere TFA mit TOTP installiert habe. Ich erhalte zwar immer noch die Statusmeldung, dass eine Integritätsprüfung nicht möglich wäre, aber wenigstens komme ich nun wieder ohne Backup Code in meinen Admin Account.

1 Like