ich habe seit kurzem stÀndig diese Fehlermeldung, siehe Anhang, obwohl die Cloud die letzten 2 Jahre stabil gelaufen ist. Was kann ich da tun, in welche Logs soll ich reinschauen, wo finde ich sie?
Nach einem Neustart des Linux-Server lĂ€uft die Cloud fĂŒr ein Paar Stunden, danach erscheint aber wieder dieser Fehler.
Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe.
Installiert ist:
Nextcloud 15.0.14
PHP 7.0.33-0ubuntu0.16.04.15
MySQL DB
da fehlen eine Menge Infos von Dir, um das ehrlich beantworten zu können.
Aber ich sehe, Ihr fahrt noch mit NC15. Vielleicht solltet ihr darĂŒber nachdenken, auf mindestens 17 upzudaten. Besser noch 18 oder gar 19 (ganz aktuell). Behaltet dabei die PHP-Version im Auge.
Ich kenne die BefĂŒrchtung aber da gibt es Best-Practice die jeder mal gemacht haben sollte.
Zuerst kann du mal wenn möglich eine Test-Installation mit neuerer Version und deinen Daten hochziehen. Oder du machst ein aktuelle Backup deiner Produktiv Umgebung (darunter nur MySQL-Dump und Nextcloud-Verzeichnis, evtl. noch Webserver-Konfigs und Server-Tuning-Daten) dann wars das schon.
Ich halte deine Aussage fĂŒr sehr mutig, da alt gleich auch unsicher bedeutet und durchaus nicht stabil (siehe aktueller Status).
Ich empfehle dir dringend eine neue Version anzupeilen - diese mit deinen Anforderungen zu testen und möglicherweise mit einem LÀcheln zu Upgrade.
Hast ja die netten Menschen hier, die dir auch dazu gerne helfen
Jah⊠ich glaube ĂŒber ein Upgrade muss ich mal nachdenken. Aber zurĂŒck zum Fehler. Habe in den Logs unter anderem das hier gefunden: âGeneral error: 1206 The total number of locks exceeds the lock table sizeâ und als folge in my.cnf das hier gesetzt: âinnodb_buffer_pool_size=128MBâ. Mal sehen was das bringt.
Wir haben das umgestellt, und es hat uns geholfen.
Es gibt auch einige BeitrÀge, die MySQL-Statements machen um die gelockten Dateien wieder zu entlocken
Leider hat meine Anpassung nichts gebracht. Der neue Error-Log heiĂt:
Error PHP Out of memory (allocated 35174776832) (tried to allocate 22249111920 bytes) at /var/www/nextcloud/3rdparty/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Driver/PDOConnection.php#104
Die System-Ressourcen sind voll ausreichend, 42GB RAM, wovon nur 1, 5GB verbraucht werden. 8 PCs und 2TB Festplatte, wovon nur die HĂ€lfte genutzt ist.
Der Fehler tritt auch immer hier auf - /var/www/nextcloud/3rdparty/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Driver/PDOConnection.php#104
Ist das irgendein Plugin? Kann ich das deaktivieren?
Aber ich bin mir ziemlich sicher dass es an der Datenbank liegt. Ansonsten wĂŒrde ich eventuell mal die Datenbank aus einem Backup holen. Aber prĂŒfe mal zuerst die
Dieser Post weisst auf Probleme von Nextcloud 15 und PHP 7.3 hin. Eventuell ziehst du es in ErwĂ€gung mal ein Backup deiner Datenbank zu machen und deiner Nextcloud-Files. Und diese anschlieĂend zu updaten?
Laut âtopâ wird mein RAM ĂŒberfĂŒllt, âhtopâ zeigt aber nur 1,5GB Belegung. Der Arbeitsspeicher wird also voll. PHP und MySQL habe ich jeweils 4GB zugewiesen. Wo ich den fĂŒr Doctrine fĂŒr RAM-Limit setzen?
Du kannst evtl. mal die Einstellungen wieder auf den Default wert packen um zu schauen ob eine Fehlkonfiguration durchgefĂŒhrt wurde.
Hast du die Services alle mal neugestartet?
Die Anzeige von top ist immer ein wenig verrĂŒckt. Linux nutzt soweit ich weiss den freien Arbeitssspeicher fĂŒr andere Zwecke und fĂŒllt damit glaube ich einen Cache oder sowas. Auf jeden Fall gibt es diesen Arbeitsspeicher frei wenn der Bedarf nach mehr besteht.