Ich habe meine Nextcloud in Version 20.0.7 auf einem Mini-PC unter Lubuntu 20.04 installiert und verwalte darin meine Musiksammlung mit der Music-App in Version 1.0.1. Damit möchte ich zwei Anwendungsszenarien realisieren:
1 die Musik auf verschiedene Geräte streamen und ggf. einzelne Titel oder Alben auf diese Geräte herunterladen, so dass sie die Musik auch offline wiedergeben können. Das habe ich unter Lineage mit dem Ultrasonic-Player umgesetzt und funktioniert auch prima
2 die Musik auf dem lokalen Mini-PC ausgeben, an dem ich einen Verstärker angeschlossen habe. Das funktioniert auch, wenn ich mich z.B. mit vnc auf dem Mini-PC einlogge und in der Nextcloud Music App über den Browser einen Titel abspiele.
Ich möchte aber die lokale Wiedergabe auch über mein Smartphone steuern können. vnc und Browser funktioniert auch dort, ist aber umständlich zu bedienen. Dazu habe ich zwei Ideen:
- Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mich über den Browser einlogge und die Soundausgabe auf das lokale System umgebogen wird?
- Die zweite Idee ist, dass ich einen lokalen Nutzer (nennen wir ihn “paul”) auf dem Mini-PC den VLC Player ausführen lasse und diesen mit VLC remote vom Smartphone aus steuere. Dafür müsste aber der VLC-Player Zugriff auf die Ordner bekommen, in denen Nextcloud die Musikdateien gespeichert hat. Bei mir liegen diese Dateien in /var/nc_data/paul/files/music. Dieser Ordner gehört www-data:www-data und hat als Rechte rwxr-xr-x gesetzt. Meine Idee ist nun, paul in die Gruppe www-data aufzunehmen und ihm so Leserechte auf diesen Ordner zu geben. Ist das eine dumme Idee?