OwnCloud "alter Server" zu Nextcloud "neuer Server" migrieren

Hallo Zusammen

Ich habe auf meinem bisherigen Webserver “gemietet” OwnCloud Version 10.13.2.3. Der Server kann nicht höher als Php 7.4 gehen.
Darum musste ich ein neuen Webserver “gemietet” nehmen. Dort habe ich Nextcloud installiert.
Wie kann ich nun meine OwnCloud “Benutzer/Freigaben/Dateien” ins Nexcloud migrieren.

Habe die mysql und Dateien gebackupt.
Muss ich erst auf dem neuen die bisherige Datenbank von OwnCloud einlesen und dann Nextcloud installieren?
Oder kann ich direkt Nextcloud installieren und dann das Backup irgend wie integrieren?

Danke für eure Antwort.
Gruss
Yves

Yves die Migration ist dokumentiert und es gibt viele Diskussionen in diesem Forum, bitte verwende die Suche

server_migration owncloud

Ich hoffe du bezahlst nicht auch noch Geld dafür. PHP 7.4 wird nicht mehr unterstützt. Von niemanden.

Falls du doch PHP 7.4 nutzen musst oder willst, so kannst du maximal auf Nextcloud 25 wechseln siehe Nextcloud 25 Requirements.

Nextcloud 25 ist seit 2023-10 End of Life siehe hier.

Aktuell zahle ich noch für den Server wo PHP 7.4 hat.
Aber den habe ich per Ende Mai gekündigt und mir ein neuen Server mit PHP 8.4 gemietet. Dieser könnte auch ältere PHP Versionen noch unterstüzen

Daher die Frage, kann ich Nextcloud auf dem neuem Server installieren und dann das Verzeichnis von OwnCloud 10.13.2.3 ins Nextcloud kopieren. Sowie die Datenbank importieren von OwnCloud in die Nextcloud?

Oder musss ich erst auf dem neuen OwnCloud 10.13.2.3 installieren und dann NextCloud 25, anschliessend alle NextCloud Updates installieren?

Bitte wenn möglich eine Vorgehensweise, wo ich keine Comande-Zeile brauche, den ich kenne mich damit nicht aus. Hab jeweils die Anwendungen über Browser installieren können

Hier werden Sie fündig
Hätte man auch leicht selbst über die Suche finden können :wink:

Zomtec2311, danke für den Link.
Aber in meinem OwnCloud 10.13.2 gibts rechts bei Einstellungen → Allgemein keinen Punkt “Updater-Tool”?
Also wie kann ich die Migration durchführen.

Ich habe extra eine Test OwnCloud Aufgabaut wie meine Produktive OwnCloud ist.
Dann habe ich mittels der Anleitung NextCloud " Migrating from ownCloud — Nextcloud latest Administration Manual latest documentation "installieren wollen.
Es klappt nicht. Es kommt diese Meldung.

Aktualisierung auf 25.0.0
Exception: Updates between multiple major versions and downgrades are unsupported.
Detaillierte Protokollmeldungen
Update vorbereiten
Log-Level auf “debug” gesetzt
Wartungsmodus eingeschaltet
Exception: Updates between multiple major versions and downgrades are unsupported.

Wenn ich den Wartungsmodus einschalte kann ichs nicht über den Browser es ausführen.

Wie um himmelswillen kann ich meine OwnCloud 10.13.2 ohne Datenbank und Dateien “Video/Fotos” zu verlieren auf NextCloud passende Version zu OwnCloud migrieren, so dass ich danach die Updates von NextCloud installieren kann.

Ich sehe mehre Dinge in deinem Post, wo du nicht exakt das zu machen scheinst, was in der velinkten Anleitung beschrieben ist:

Aus der Anleitung:

However this does only work with versions that are close enough database and code-wise. See the table below for a version map, where migrating is easily possible:

ownCloud Nextcloud
10.13.x 25.0.x (but at least 25.0.13)

Du musst also mindestens 25.0.13 herunterladen und nicht 25.0.0:

Alle Downloads: Index of /server/releases

Direkter Link zu 25.0.13: https://download.nextcloud.com/server/releases/nextcloud-25.0.13.zip

Gemäss dem allerersten Satz in der Anleitung geht das auch nicht via Browser:

Currently migrating from ownCloud is like performing a manual update

…und etwas weiter unten dann:

Follow the upgrade instructions described in the Upgrade manually manual.

1 Like

Danke für die Antwort
Ich lade Mal 25.0.13 herunter und versuchs nochmals.

Ich habe bisher immer über den Browser solche Sachen geupdatet und nie per Code Zeile
Wie kann ich die CodeZeile öffnen/ausführen

Ja aber ich nehme an du hast noch nie eine Migration von OwnCluod nach Nextcloud durchgführt. Ich auch nicht, aber ich denke es hat schon seine Gründe warum die Anleitung explizit sagt, man solle ein manuelles Upgrade machen.

Das müsste in der Dokumentation deines Webhosters beschrieben sein. Voraussetzung dafür ist, dass SSH/Kommandozeilenzugriff in deinem Hostingpaket enthalten ist.

Nein, habe nie eine Migration von OC nach NC durchgeführt.

Habe nun NC 20.0.13 heruntergeladen und hochgeladen.

Nun kommt folgende Meldung

Aktualisierung auf 25.0.13

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Detaillierte Protokollmeldungen

Update vorbereiten
Log-Level auf “debug” gesetzt
Wartungsmodus eingeschaltet
Reparaturschritt: Repair MySQL collation
Reparaturinformation: Change row format for oc_migrations …
Reparaturinformation: Change collation for oc_migrations …
Reparaturschritt: Repair SQLite autoincrement
Reparaturschritt: Copy data from accounts table when migrating from ownCloud
Reparaturschritt: Drop account terms table when migrating from ownCloud
Das Datenbankschema wird aktualisiert
Es ist ein Fehler aufgetreten.

Gibts irgend wo eine Deutschsprachige Anleitung
Den mein English ist nicht so gut.

Leider nein, bzw. ich kenne keine. Die offizielle Anleitung gibt es nur in Englisch. Damit könnte aber deepl.com helfen, oder ChatGPT (mit der Übersetzung, nicht unbedingt mit der eigentlichen Migration :wink: )

Wird diese Fehlermeldung im WebUI angezeigt? Wenn ja, bezweifle ich ehrlich gesagt, dass es so funktionieren wird, denn wie gesagt, es wird einen Grund geben, warum die Anleitung ein manuelles Update verlangt.

:warning: Und mach bitte ein Backup der Daten und der Datenbank, falls du das noch nicht gemacht hast. (Und falls es jetzt nicht onehin schon zu spät ist, um wieder zurückzugehen.)

Oder vielleicht wäre es einfacher, die Daten herunterzuladen und mit einer frischen Nextcloud in der neuesten Version neu zu starten…

Ich weiss nicht warum, aber auch mit der Anleitung
Upgrade manually — Nextcloud latest Administration Manual latest documentation funktionierts nicht.
Vor allem die Zeilen 5 ,13, 15. 17 funktionieren nicht, ob wohl ich nun ein SSH Fenster geöffnet habe.
Warum ist eine Migration so kompliziert. Oder die Anleitungen sind nicht korrekt geschrieben.

Der Grund dafür ist, dass die Anleitung für eine Bare-Metal-Installation auf einem Linux-System geschrieben wurde und du diese Punkte für dein Webhosting anpassen musst. Hier einige allgemeine Hinweise zu den von dir genannten Punkten…

Punkte 5 und 17: Abhängig von deinem Webhoster kann es sein, dass du den Cronjob gar nicht per CLI administrieren kannst, sondern ihn irgendwo in der Administrationsoberfläche deines Hosters aus- und wieder einschalten musst.

Es kann aber auch sein, dass du Webcon verwendest, dann musst du es ebenfalls in der Administrationsoberfläche deines Hosters aus- und wieder einschalten, oder falls du Ajax verwendest, brauchst du nichts zu tun und kannst die Punkte 5 und 17 überspringen.

Siehe auch hier: Background jobs — Nextcloud latest Administration Manual latest documentation

Punkt 13: Bei einem Webhoster muss man in der Regel den Owner nicht anpassen, bzw. kann man das ziemlich sicher nicht einmal, und die Berechtigungen, na ich sag mal, wenn du da nie was geändert hast, kannst du dir den Punkt 13 wahrscheinlich komplett sparen :wink:

Punkt 15: Bei Webhostern gibt es in der Regel kein sudo und man braucht es in der Regel auch nicht, da man bereits mit dem entsprechenden User eingeloggt ist, unter dem Nextcloud läuft und der dementsprechend PHP Skripte, wie z.B. das Nextcloud occ Skript, ausführen soll. Die genaue Syntax zum Ausführen von PHP-Skripten findest du in der Dokumentation deines Hosters.

Habe Nun eine Test OwnCloud 10.13.2.3 installiert, wie ichs produktiv habe.

1: Habe habe in der config.php es auf Wartungsmodus gestellt
2: Nun die config/config.php weg kopiert sowie auch data.
3: jetzt habe ich alles von nextcloud 25.0.13 entzippen und in mein bisherigen cloudornder kopieren.
4: Anschliessend habe ich die bisherige “config/config.php” wieder reinkopiert.
5: in der config.php den Wartungsmodus deaktiviert.

Next cloud kommt nun, kann mich auch einloggen.
Somit hats so funktioniert mit der Migration.

Aber unter Sicherheit und Einrichtungswarnung erscheint diese Meldung

  • Fehler beim Überprüfen der Servereinrichtung
    Klicke ich aufs Protokoll sehe ich dies OWNC-Fehlermeldung hosted at ImgBB — ImgBB
    Wie kann ich den Fehler beheben
    Muss ich ein Eintrag in der Datenbank “mariadb” ändern?

Wäre toll, wenn die Meldung auch noch weg bringen würde von dem letztem Beitrag

Das hört sich ja komisch an. Leider habe ich deinen Thread die letzte Woche aus den Augen verloren. Aber das Problem PHP 7.4 vs. 8.4 hast du ja gar nicht mehr beschrieben. Eine echte Migration war das wohl nicht.

Sind wirklich z.B. alle Dateien in deiner neuen Nextcloud? Hast du sie über ownCloud/Nextcloud (Web oder Client) bzw. WebDAV kopiert oder php occ files:scan --all ausgeführt? Anders kann ich mir nicht erklären, dass sie da sind. Aber egal.

Zu deinem Problem. Bitte poste keine Bilder, sondern ASCII, damit man es besser suchen kann. Also z. B. Doctrine\DBAL\Schema\SchemaException: There is no column with name "parent" on table "oc_share_external"

Hier fehlt eine Spalte. Du kannst sie über entsprechende z. B. MariaDB-Behfele einfügen. alterantiv kannst du vielelicht auch mal folgendes probieren. Wenn es funktioniert, sparst du dir den direkten Datenbank-Zugriff.

sudo -u www-data php /var/www/nextcloud/occ db:add-missing-indices
sudo -u www-data php /var/www/nextcloud/occ db:add-missing-columns

Nach der Migration habe ich PHP auf 8.3 gesetzt.
Das Log der Fehlermeldung " nextcloud20250414.log"

Kann ich

sudo -u www-data php /var/www/nextcloud/occ db:add-missing-indices
sudo -u www-data php /var/www/nextcloud/occ db:add-missing-columns

mittels SSH Console ausführen?

Die meisten Einträge im Log sind nicht relevant.

Ja.

Hast du früher Collabora Online gehabt? Dann wirf das erst mal raus und bau es evtl. anschließend wieder ganz neu ein.