Also vorweg ich habe hier das Forum durchforstet, Tante google und ChatGpt befragt aber ich verstehe eh nur die HĂ€lfte. Ich könnte das auch unter den Titel stellen âNoob ist am verzweifelnâ
Ich habe openproject und nextcloud in jeweils einem docker container, davor sitzt apache als reverseproxy, ssl geht ĂŒber lets encrypt und wird von ihm âterminiertâ (glaube irgendwie so heiĂt dass) beide sitzen am selben server, in hosts habe ich am loopback 127.0.0.1 beide âDomainsâ zusĂ€tzlich eingetragen (seitdem findet zumindest OpenProject Nextcloud). Problem von NExtcloud aus klappt die Integration nicht.
Verfolge ich die ganze Sache direkt mit curl kommt
Hat jemand einen Tipp (bitt in Noob Sprache
)
Danke
LG
Hallo @Raimund_Ortner,
zuerst ein mal ein Hinweis:
Leider hast du die Domain nur zweimal verpixelt; man sieht trotzdem noch, wie die Domain lautet.
Da ich ja jetzt weiĂ, wie die Domain lautet, habe ich es mit deiner Domain versucht (Sei mir nicht böse) und da hat es geklappt.
Vermutlich haben Sie aber keine Verbindung herstellen können, weil es Probleme mit lib(curl) gibt. ĂberprĂŒfe am besten, ob alles aktiviert ist und die letzte Version auch installiert ist.
Es gibt aber auch einen zentralen Fehler mit dem Port 443. Ăber diesem Port lĂ€uft die sichere SSL Verbindung (fĂŒr https-Webseiten). Versuche es am besten nochmal, ob es jetzt vielleicht funktionert. Vielleicht gab es vorhin auch nur Probleme mit dem SSL-Zertifikat?
Mit diesen Codes können Sie ja nochmal Updates durchfĂŒhren:
sudo apt update
sudo apt upgrade
Viele GrĂŒĂe,
schBenedikt
Danke werde ich probieren und danke fĂŒr den Hinweis habs mal rausgeworfen
Ich probiere es mal auch zumindest update und eupgrade habe ich verstanden 
Melde dich einfach wieder, falls es nicht funktionieren sollte!
Danke fĂŒr den Tipp aber am cUrl lags nicht ⊠aber ich habs gelöst, da die Dinger am selben Server liegen, mein Router nicht NAT-Loopback kann, habe ich nach dem Motto gehandelt âMal einfach drauf los und mach Dinge von denen du nichts verstehstâ und in der hosts die Namen der beiden auf 127.0.0.1 gelegt und das war falsch
Hab jetzt nach zwei Tagen, es richtig gemacht und die Namen, nachdem ich sowieso nen DNSMasq auf nem Pi im Heimnetz laufen habe um das zu managen, dort eingetragen ⊠jetzt klappt es endlich. Jawohl 
Ich freue mich fĂŒr Sie, das jetzt alles klappt. Passen Sie aber nur auf, dass nichts schlimmes passiert, wenn Sie âeinfach mal drauf los probierenâ
.
Aber dann können wir Ihnen ja wieder helfen! 