Hallo,
ich wollte mit NC etwas ausprobieren und war nach anfĂ€nglichem Lesen der Meinung, dass das funktionieren könnte. Ich nutze NC in unterschiedlichen Organisationen und hoste es es auch fĂŒr 3 Gruppen. HauptsĂ€chlich als âOnlinefestplatteâ fĂŒr Teams. Ganz unerfahren bin ich also nicht.
Die Anforderung: Ein Team arbeitet gemeinsam an Dateien, es gibt Autoren, Genehmiger und Lesende eines Dokumentes. Ich möchte, dass Autoren Dateien einspielen können, diese werden automatisch versioniert. Wenn eine Datei bereit ist, zu freigegeben werden. kann eine Genehmigung angefordert werden. Nach einer Genehmigung kann jemand aus der Lesende-Gruppe diese Version nutzen. Nicht freigegebene Versionen sind fĂŒr den Lesenden nicht auslesbar.
Nach kurzer Recherche scheint eine Kombi Flow + Flow Notification + Approval das zu können. Gesagt, getan. Nextcloud auf einem RPI 4B installiert. Kurz gesagt, eine ziemlich ernĂŒchternde Erfahrung. Erster Anlauf mit Linux + Lamp, dann scheiterte die NC Installation, zweiter Anlauf mit Nextcloud Raspberry-Installer (auch nicht erfolgreich, weil buggy) , der dritte Anlauf war dann erfolreich Linux, MariaDB, Apache + NC-Webinstaller. Zeitaufwand bis zum Zwischenziel: >12h.
Dann Installation der Apps. Wo ist Flow? Ah, nicht unter Flow, sondern unter Werkzeuge. Muss man erstmal drauf kommen. Dann lĂ€sst sich Flow nicht aus Nextcloud installieren, also direkter Download + Installation. Dann die ErnĂŒchterung Flow ist gar nicht Flow, sondern eine weiterer Schritt in die Installationshölle hinein - es benötigt weitere Apps und Docker, um dann eine andere Applikation, Windmill, zu installieren. Da bin ich dann irgendwann komplett ausgestiegen. Wo gibt es wie Windmill? Wie zu installieren, wie wird es integriert? App API-App konfigurieren? Usw.
Daher eine Anregung und Fragen.
Anregung: Mir scheint, dass sich das App-Konzept und -vor allem- die notwendige InteroperabilitÀt etwas aus dem Ruder lÀuft. Das wÀre toll, wenn Installationen konsistenter und einfacher verlaufen könnten.
Frage: Kann meine ursprĂŒnglich Anforderung ĂŒberhaupt mit NC umgesetzt werden?
Frage: Gibt es Dokumentation, eher auf Anwenderlevel als auf Entwicklerlevel zu diesem oder Ă€hnlichen AnwendungsfĂ€llen? Spontan dachte ich, dass man Verzeichnisse mit AblĂ€ufen versieht - das ist anscheinend aber gar nicht so. Das Arbeiten ist dann schwer, wenn man von flaschen GrundprĂ€missen ausgeht⊠Ich bin fĂŒr Links sehr dankbar.
- Auf welcher Hardware? RPI 4B
- Betriebssystem sowie Version ALLER beteiligten Systeme: Debian GNU/Linux 12 (bookworm), 6.6.51+rpt-rpi-v8
- Nextcloud Version: 30.0.2
- PHP Version: PHP 8.3.12 (cli) (built: Sep 27 2024 04:03:53) (NTS)
- Welche Datenbank? Maria DB
- Apache version: Apache/2.4.62 (Debian)