NextcloudPi Fehlermeldung "Something went wrong. Try refreshing the page"

Servus,

ich nutze aktuell die NextCloudPi v.1.51.0 mit Nextcloud 25.0.3 auf meinem Raspberry Pi 4B Model B 8 GB.

Habe gestern Abend die „UFW“ und die „automatische Sicherung“ im NextCloudPi Panel aktiviert.

Heute die Überraschung …
Ich melde mich im NextCloudPi Panel an. Die Startseite (View System Info) lädt und anstatt das mir die System-Info angezeigt wird, kommt die Fehlermeldung “Something went wrong. Try refreshing the page”. Egal was ich in der linken Spalte auswähle, sei es UFW, LetsEncrypt etc., bleibt es bei der Fehlermeldung. Sobald ich die Seite mit F5 aktualisiere, werden mir die Einstellungsmöglichkeiten unter dem gewissen Punkt wieder angezeigt.

Also irgendwie läuft das ganze aufm RaspberryPi nicht su ganz rund.

Könnt ihr mir sagen wie ich das es wieder normal läuft und es mir normal angezeigt wird? Gestern lief alles wie es sein sollte.

Du hast Glück und ein paar der NCP-Devs sprechen deutsch. Bin guter Dinge, dass sie sich hier einklinken werden früher oder später.

Einstweilen: Du kommt noch auf die Kommandozeite und kannst das dortige “GUI” aufrufen? Dann versuch doch mal, die beiden Optionen, die du gestern angeschaltet hast, wieder abzuschalten.

Hast du auch schon im Forum zu deinem Fehler gesucht? Bist du sicher, dass nicht per Auto-Update zB PHP 8.2 aufgespielt worden ist?

1 Like

Hallo Anotecs,
hast du Zugriff auf die Kommandozeile (z.B. über SSH)?
Wenn Ja, kannst du bitte “ncp-report” eingeben und das Ergebnis hier reinkopieren?
Die Logs geben evtl. einen guten Hinweis was das Problem ist.

Als erste Maßnahe, hast du den RPi schon einmal neugestartet?

1 Like

Hallo REAPERSbattlecry,

danke für eure/deine Antwort.
Ich habe NCP gestern nochmal neu aufgesetzt. Im Prinzip läuft NCP auf nem Raspi nicht so ganz rund, wie ich finde. Es ist mir oft passiert, dass ich NCP frisch aufgesetzt habe, nach ein paar Tagen zum UFW aktiviert habe und es dann zu Problemen kam.

Gestern tauchte wie oben beschrieben der genannte Fehler auf. Einen Zugriff auf Kommandozeile über SSH war problemlos möglich. Habe selbstverständlich meinen Raspi neu gestartet. Habe sogar die „UFW“ und die „automatische Sicherung“ wieder deaktiviert. Sogar “PHP opcache directory” über das NCP-Panel durchlaufen lassen. Hat leider alles nichts gebracht.

Ich mache bzw. bastel absolut nicht mit Befehlen herum.

Habe lediglich nur “HTTPS-Zwang, nc-pretty-URL, nc-previews-auto, NCP-Weboberfläche, SSH, LetsEncrypt, fail2ban, Automount USB drives” aktiviert. Werde später noch die “automatische Sicherung” aktivieren, zwecks Backups.

Ich verstehe es einfach nicht, wie es plötzlich zu Fehlermeldungen kommt.

Ich finde eure Arbeit sehr bewundernswert und danke an dieser Stelle mal für eure Zeit und Leistung, dass ihr uns NCP zur Verfügung stellt!

Also noch mal zum Verständnis. Nur die WebUI unter IP:4443 steigt regelmäßig aus. Wenn du die Seite aktualisierst ist aber alles wieder da, oder?

Genau. WebUI unter IP:4443 steigt regelmäßig aus. Klicke ich z. B. auf UFW dann passiert nichts im rechten Feld. Aktualisiere ich jedoch die Seite und gehe nochmal auf UFW dann zeigt es mir die Optionen auf der rechten Seite wieder an.

Hi,
und schon wieder ist die WebUI unter IP:4443 gecrasht.
Ist wieder das gleiche, wie ich oben alles beschrieben habe.
Gestern noch alles frisch aufgesetzt und heute das.
Könntet ihr das bitte fixen?

Beste Grüße

Hi,
falls das Problem noch aktuell ist, habe ich evtl eine Lösung/Workaround.
Bei mir hat sie geholfen.

Der Fehler liegt wahrscheinlich in der Datei ‘/var/www/ncp-web/js/ncp.js’
in der function ‘print_backups()’

Der Fehler kommt nur einmal !
Einen workaround habe ich bei mir eingerichtet.

Editiere die Datei ‘/var/www/ncp-web/js/ncp.js’

// nach Zeile 'var lock' folgende zeile einfügen
var msgcnt = 0; // inserted by 'yourname'

function errMsg()
{
  if ( msgcnt == 0 ){ msgcnt = msgcnt + 1; return;} // inserted by 'yourname'
  // Jeder 1. Aufruf der funtion 'errMsg' nach Aktualisierung wird ignoriert

Nach dem Speichern bitte die Seite ‘https://nextcloud.local:4443’ neu aufrufen oder aktualisieren.

Was noch nicht geht ist der Aufruf von ‘Backups and Snapshots’ von der Menüzeile.
Melde mich wieder wenn ich Neuigkeiten habe.

Gruß

Habe inzwischen weitere Details gefunden.
Die Datei ‘/var/www/ncp-web/backup-info-cache.cfg’ existiert, hat aber keinen gültigen Inhalt.

Falls Du ssh Zugriff auf den nextcloud raspi hast kannst Du die Datei ja löschen oder umbennen.

cat /var/www/ncp-web/backup-info-cache.cfg
null
# Diese Datei kann gelöscht oder umbenannt werden

sudo rm /var/www/ncp-web/backup-info-cache.cfg

sudo mv /var/www/ncp-web/backup-info-cache.cfg /var/www/ncp-web/backup-info-cache.cfg-null

Anschließend sollte die WebUI unter IP:4443 wieder funktionieren.

Wenn auch du dieses Verhalten bestätigen kannst, sollte könnte ich eine detaillierte Fehlermeldung erstellen.

Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Fehler auftritt, wenn man diese Backup Funktion aufruft, aber noch keine Backups vorhanden sind.

Gruß

Hallo, das Löschen/Umbenennen hat das Problem bei mir behoben. Vielen Dank für den Tipp.
Was wäre denn ein exemplarisch richtiger Inhalt der Datei? Dann könnte man das Problem eleganter lösen, indem man den Inhalt wieder herstellt.

Hallo,

Danke für die Info.
Bei mir hat das ebenfalls funktioniert.