Ja, dann werde ich das auch über FTP machen, ist im Nachhinein gar nicht mal so übel. Dann hat man alle Dateien gleich ohne Zeitverzug durch den Scan parat.
Vorhin habe ich in der Beispiel-Konfigurations-Datei(hätte gestern mal in der Dateiliste nachsehen sollen) noch den Teil mit dem automatischen Einlesen gefunden:
'filesystem_check_changes' => 1
Das hat zumindest mit einer einzigen, kleinen Datei geklappt, aber da ich auch öfters mal “ein paar” Dateien mehr hochlade, habe ich auch die Befürchtung, dass das ähnlich lange wie der Scan von gestern dauert. Insofern ist deine Variante doch deutlich besser geeignet.
Vielen Dank für die Hilfe