Nextcloud unter Proxmox

Hallo,

ich möchte Nextcloud unter Proxmox in eine VM installieren, ist es besser Docker zu nutzen oder Nextcloud Schritt für Schritt zu installieren?

Viele Grüße

Hallo, ich kann Dir nur sagen, wie ich in der kürzeren Vergangenheit mehrere Installationen durchgeführt habe. Im Ergebnis immer ohne Fehler/Warnungen (grüner Haken) sowie ein A+ Rating.

Unter Proxmox:

In der Regel läuft die Nextcloud in weniger als einer Stunde sauber und ist einsatzbereit.

Viel Erfolg … und nicht vergessen dem Carsten für seine tolle Arbeit ein paar Euro zu senden. Ist schliesslich Weihnachten :slight_smile:

1 Like

Für Proxmox gibt es diese Helper Scripts von tteck:

Nextcloud gibt es da als VM oder LXC.

Blockzitat Grundinstallation (Carsten Rieger Script )

Bei der Grundinstallation muss man eine clouddomain registrieren, ich wollte Nextcloud nur für Zuhause verwenden?

@Lambada_Lambada

Nein, muss man nicht. Du kannst einfach anstelle einer Domain, Deine interne IP Adresse (192.168.xxx.xxx) angeben. Dann läuft das ganze nur intern.

Ich habe das bei einer meiner persönlichen Instanzen so gemacht. Onlyoffice und Volltextsuche funktionieren trotzdem.

Von extern erreiche ich diese Instanz via Wireguard-VPN.

Das klappt bestens so…

Musst noch nicht mal eine VM aufsetzen. Ein unprevilegierter LXC Container funktioniert hier bei mir tadellos. Ich glaube sogar Carsten zeigt da eine mögliche LXC Konfiguration.auf seiner Seite.

Ich empfehle entweder das Script oder als Lerneffekt die komplette Schritt für Schritt Anleitung. Die Anleitungen von DecaTec sind auch Top. Das sind die beiden IT Nerds, die mit Abstand die besten Anleitungen haben und stetig aktualisieren und optimieren.

1 Like

This topic was automatically closed after 90 days. New replies are no longer allowed.