ich habe damals die Nextcloud mit diesem Script Installiert:
Alles funktioniert, jedoch habe ich seit grob 1 Woche das Problem das ich mit dem Handy aus dem Mobilfunk nicht auf meine Nextcloud komme. Aufgefallen ist mir zuerst das ich mit der Android App " Photos for NExtcloud " keine Zugriff hatte. Jetzt etwas getestet, nur mit dem Handy komme ich nicht drauf.
ohne technische Details bleibt nur die Kristallkugel oder systematische Fehlersuche (ich bevorzuge das 2.)…
sofern andere (externe) Clients keine Problem haben liegt das wohl am Handy/Mobilfunk
teste dasgleiche Gerät aus einem anderen Netz z.B. Wifi
teste ein anderes Gerät aus dem problematischen Netz
teste vom Handy andere Zugriffsarten z.B. mehrere Browser
sobald du das Problem eingegrenzt hast kannst du ins Details gehen und Unterschiede bei gut/schlecht anschauen… es könnte sein dass dein Mobilfunkzugriff nicht “vollständig” ist sondern zB nur IPv6 hat (oder anders rum)…
An der Nextcloud liegt es jedenfalls nicht, denn die funktioniert ja im lokalen Netzwerk.
Und der Einwand von @wwe ist berechtigt. Wenn dein Mobile Provider dir nur eine IPv6 Adresse zur Verfügung stellt und deine Nextcloud aber nur über IPv4 erreichbar ist oder umgekehrt, funktioniert es halt nicht.
Es kann aber alles mögliche sein. DNS Auflösung funktioniert nicht oder nicht mehr (Einstellungen beim DynDNS Dienst / DNS Provider überprüfen). Oder du nutzt gar keinen DynDNS Dienst und die IP an deinem Internetanschluss hat geändert? Oder Portforwarding im Router funktioniert nicht oder nicht mehr (Einstellungen im Router überprüfen).
Und ganz generell sind wir keine Hellseher hier. Wir brauchen mehr Details über dein Setup, und deine Infarstruktur, um helfen zu können. Schnippische Kommentare deinerseits helfen da eher nicht…
vorab nochmals: Danke für eure hilfe. Ich selber helfe auch gern Usern in Foren weiter mit Dingen wo ich mich auskenne.
Jedoch so Sätze wie " An der Nextcloud liegt es jedenfalls nicht ". Wem hilft so ein Satz weiter??
Ich bat doch um Hilfe, wenn Angaben fehlen hohle ich sie gerne nach.
1: Wenn ich mit meinem Handy aus dem Mobilfunknetz meine IP abfrage ( unter weistmeineip.de ) wird dort angezeigt: Ihre IPV6 Adresse laute xxx.xxx…xxxx und darunter ihre IPV4 Adresse lautet xxx.xxx.xxx.xx . Also gehe ich doch richtig davon aus das ich beides bekomme, ipv4 und 6.
2: Ich habe eine eigene Domain, beim meinem Anbieter nachgesehen und die IPV4 und IPV6 Adresse ist die gleiche die in der Fritzbox zu Hause steht. Also sollte der DynDNS funktionieren, oder?? In de rFritzbox sind die Ports 80 + 443 zur Nextcloud Hardware weitergeleitet.
Setup:
Micro PC mit Proxmox, Nextcloud in einem LXC Container.
Das können wir ja nicht wissen. Das wissen wir JETZT, nachdem du es uns gesagt hast.
Ok das klingt schonmal gut. Jetzt könnte es noch sein, dass die IPv4 Adresse an deinem Internetanschluss keine öffentliche Adresse ist, sondern dass du hinter CG-NAT bist, dann könntest du via IPv4 keine Ports weiterleiten und die Verbindung kann nur über IPv6 aufgebaut werden. Ist die IPv4 Adresse, die in der Fritzbox steht iregndwo in diesem Range: 100.64.0.0 - 100.127.255.255 ?
Und dann bleibt noch die Frage offen, ob es nur vom Handy aus nicht funktioniert oder auch nicht von anderen externen Anschlüssen aus. Vielleicht mal einen Freund fragen, ob er drauf kommt von seinem normalen Internetanschluss aus oder am PC am Arbeitsplatz versuchen, wenn das geht…
Der Internetanschluss ist von Vodafone ( Kabelinternet ), kein DS Lite ( Anschluss besteht schon sehr lange und habe immer darauf bestanden kein DS Lite zu bekommen).
Ne die IP liegt bei 95.xxx
Es funktioniert wirklich nur aus dem Mobilfunknetz nicht, aus dem Wlan ( egal ob zu Hause oder zb. auf der Arbeit ) gibt es keine Probleme. Stell ich Wlan auf dem Phone aus, komme ich nicht mehr drauf. Vom PC Arbeitsplatz geht es auch.
Ok dann liegt es entweder irgendwie am Mobilfunkprovider (kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht so wirklich vorstellen, nachdem wir jetzt alle Infos haben) oder an Android. Irgend ein DNS Cache Problem in Android oder Chrome vielleicht…
Jetzt muss ich nochmal fragen:
Heisst das dass du in der App auf dem Handy Dateien öffnen kannst (die noch nicht heruntergeladen worden sind) und auch neue Dateien hochladen kannst, und nur im Browser auf dem Handy keine Verbindung zustande kommt? Und ja, vielleicht ist das wieder eine dumme Frage: Aber hast du den Browser auf dem Handy mal komplett zurückgesetzt? Oder mal einen anderen Browser wie Firefox versucht?
Ja, die Nextcloud App funktioniert. Dort kann ich Fotos öffnen ( auch im Mobilfunknetz ). Browser habe ich im Handy auch mal einen anderen genommen, per Webbrowser komme ich nicht drauf. Und wie gesagt, diese Android Photo App die ich für Fotos nutze bekommt auch keine Verbindung.
Edit:
Also, echt ungewöhnlich. Mit einem anderen Smartphone komme ich per Mobilfunk auf die Cloud. Unterschied ist dieses hat O2 als Anbieter. Jetzt bin ich verwirrt.
Hmm klingt nach einem Problem in Android dann. Kriegt der Browser eine Verbindung wenn du dich direkt via IP anstatt via Domainnamen zu verbinden versuchst?
Handy komplett zurücksetzten wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit …oder besser: Falls du noch ein altes Gerät rumliegen hast, zuerst mal die SIM Karte dort reinstecken und versuchen ob es von diesem Gerät aus geht.
Versuche mal spezifisch Firefox, denn viele andere Browser sind quasi nur Aufsätze für die in Android integrierte Chrome Browser Engine, und auch viele Apps nutzen die im Backend.
Ich denke wie gesagt nicht mehr, dass es am Provider liegt. Aber wie im vorherigen Post schon geschrieben, versuche mal deine SIM-Karte in ein anderes Gerät zu stecken. Wenn es dann geht, liegt es definitiv nicht am Mobilfunkanbieter.
also wirklich ungwöhnlich alles. Habe vorhin vor meiner Antwort natürlich auch Firefox als Browser im Handy ausprobiert was DEFINITIV NICHT funktioniert. Jetzt habe ich mein Handy mal neugestartet, und per Firefox komme ich jetzt auch drauf. ABER: Nicht per Chrome, und die Android Photo App für Nextcloud bekommt auch keine Verbindung. Alles sehr sehr merkwürdig. DNS habe ich mal geändert, aber keine Verbesserung.
ne keine Chance. Weder Netzwerk zurücksetzen, noch Chrome zurücksetzen hat hier geholfen. Aber es scheint ja ein Handyspezifisches Problem zu sein. Ich werde mal da sHandy meiner Frau testen wie es bei ihr funktioniert. Aber wirklich sehr seltsam. Danke für deine Hilfe!!!