Nextcloud Files Ordner - Zugriff

Hallo zusammen, ich stehe noch ganz am Anfang meines Nextcloud. Ich wollte heute im Cloudordner Bilder vom Windos PC verschieben. Den Ordner habe ich ganz normal im Netzwerk freigegeben. Ich erhalte jedoch die Meldung dass ich keinen Zugriff habe. Wo kann ich das denn regeln? Ich habe schon alles durchsucht was mir eingefallen ist wo ich vermutetet habe dass ich es “einstellen könnte”.

Hier die Fehlermeldung.

ich verstehe das Problem nicht ganz - hast du versucht den Nextcloud Ordner deines Desktop Client im NEtwzerk als Freigabe verfĂŒgbar zu machen? Wenn ja lass das
 auch wenn es technisch funktionieren wĂŒrde wĂ€re das keine gute Idee. Der Client sollte nciht als “Server” missbraucht werden. Besser erstelle eine Freigabe (URL) auf dem Server und arbeite dort.

Ich habe auch nicht ganz verstanden, was du machst. ErklÀre es vielleicht genauer. Hast du die Windows-Nextcloud-App installiert? Vielleicht wird die Nutzung dann klarer.

Keine Gute Idee? 
 Ok. Wie ist der richtige Weg wenn ich auf meinem Server einen Ordner haben möchte wo die Daten mit der Nextcloud abgeglichen werden.

Nein ich habe keine Nextcloud App auf dem Windwos PC Installiert, auf dem möchte ich auch keine Daten speichern, das möchte ich Zentral auf dem Server. Ich habe folgendes Gemacht. Mein Server ist im Netzwerk freigegeben. Unraid. Nextcloud habe ich in einem Docker installiert.

Ich dachte in kann (Ă€hnlich wie bei Dropbox) in den Ordner einfach reinkopieren und dann gleicht sich das ab.

Ich Nutze bisher einen Qnap (das ist der Schwarze balken darĂŒber) möchte aber nach und nach alles auf den “Server” rĂŒberziehen.

Nextcloud unterstĂŒtzt neben einen Nextcloud-Client auch WebDAV. Von normalen Ordnern kannst du in Nextcloud reinkopieren. Ich weiß aber nicht, ob dein Ordner “Nextcloud” der WebDAV-Ordner deines Benutzers oder ein normaler Ordner auf deinem SERVER ist. WebDAV musst du entsprechend pro Benutzer zuordnen.

Du kannst Dateien auch ĂŒber die Kommandozeile (z. B. lokal oder remote mit rsync) kopieren. Dann musst du aber anschließend ein occ files:scan --all durchlaufen lassen, damit Nextcloud die Dateien auch kennt.

Unter UmstĂ€nden ist es nicht sinnvoll ein Datengrab wie QNAP oder ein normales Linux-Filesystem vollstĂ€ndig auf Nextcloud umzustellen. Sinnvoll ist Nextcloud vor allen dann, wenn man kollaborativ arbeiten will und auch bereit ist, den Nextcloud Client, WebDAV und die WebGUI zu nutzen. FĂŒr reine Dateisystem-Anwender ist Nextcloud eher nichts.

Vielen Dank fĂŒr die Antwort. Auch wenn ich einige Begriffe von dir erst mal Googlen musste und hoffe zu verstehen was du mir sagen willst.

Also GrundstĂ€tzlich sollen 4 Personen zugriff darauf haben, wir wollen im Team arbeiten. Stimmt da habe ich wohl komplett “falsch” gedacht - nextcloud ist ja so aufgebaut dass nicht jeder zugriff auf “alles” hat.

Dann ergibt die Fehlermeldung plötzlich auch Sinn.

WĂ€re es möglich auf einem Server einen “allgemeinen” Ordner fĂŒr Nextcloud zu machen in diesen wir z.B. Standarddokumente, Videos mit arbeitsablĂ€ufen usw abspeichern und ĂŒber das Windows System zugreifen? Ich möchte (bzw. ĂŒber Qnap habe ich bereits) unsere Daten zentral auf 1 Medium. Denn ich möchte nicht in Jeden PC zusĂ€tzlich eine 1 Terrabite Platten verbauen weil die Dropbox alles Offline speichert.

WÀre das möglich wenn ich z.B. die Nextcloud Windwos App in einer VMS oder Docker auf dem Server installiere und dann einen Ordner freigebe? Oder bin ich da gerade zu verkopft?

Mein Problem vor dem ich stehe ist das, dass ich es fĂŒr meine Mitarbeiter so einfach “wie möglich” machen muss wenn wir unser System auf etwas neues umstelle. Bei Nextcloud hatte ich den Eindruck das ich da richtig bin. Es darf nicht zu kompliziert sein. Word, Email, Kalender Kontakte & Dateiablage. Mehr muss es nicht sein. Aber eben “benutzerfreundlich” sonst habe ich hier Chaos.

Und warum arbeitet nicht jeder Mitarbeiter im Webbrowser mit seinem eigenen Account in der Nextcloud? Dann habt ihr Nextcloud Office (Dokumente, Tabellen, PrÀsentationen usw.), Email, Kalender, Kontakte und mit Gruppenordnern auch gemeinsame Dateiablagen.

Alle Daten bleiben auf dem Server und werden mit geeigneten Backupsystemen gesichert.

Blockzitat

Und warum arbeitet nicht jeder Mitarbeiter im Webbrowser mit seinem eigenen Account in der Nextcloud? Dann habt ihr Nextcloud Office (Dokumente, Tabellen, PrÀsentationen usw.), Email, Kalender, Kontakte und mit Gruppenordnern auch gemeinsame Dateiablagen.

Alle Daten bleiben auf dem Server und werden mit geeigneten Backupsystemen gesichert.

Blockzitat

Genau das ist der Plan.

Denke ich da zu sehr in der Windowswelt?

Völlig egal ob Windows-PC, Linux-Rechner oder Tablet, Hauptsache ein Webbrowser ist vorhanden. Vollbild-Modus an und schon geht das gemeinsame Arbeiten in der Nextcloud los. :slightly_smiling_face:

Die Voraussetzungen sind eigentlich nur ein vernĂŒnftig eingerichteter Nextcloud-Server und die wichtigsten Apps.

2024-02-13 App-Pakete

Vielen Dank.

Dann hĂ€tte ich nur noch ein kleines Problem zu lösen. Wir haben (ein sehr altes Programm) mit dem wir unsere Dokumente erstellen (wir erstellen Gutachten fĂŒr verschiedene Dinge. Die ausgabe erfolgt in Word und stellt ein “GrundgerĂŒst dar” - anschließend schreiben wir auf dieser Basis das Gutachten in Word.

Ich kann dort einstellen wo er die Dateien speichert. Kann ich dafĂŒr auch das WebDav nutzen?

Denn folgendes: In dem moment wo ich das in Nextcloud habe und alle das Office nutzen bin ich “umgezogen”. Wenn die Mitarbeiter das auf dem Desktop speichern weis ich jetzt schon das wird ein Chaos weil die niemand per Hand rĂŒberschiebt.

Geht das mit WebDav?

Erst mal wĂŒrde ich mir auch den Nextcloud-Client anschauen. Wer z. B. Windows 365 nutzt, der nutzt auch einen Client (auch wenn er es nicht merkt). Zudem wĂŒrde ich erst mal gar nicht umziehen. Ich wĂŒrde die Leute erst mal zusĂ€tzlich die Nextcloud geben, damit sie das lernen können. Windows und Office haben sie auch erst gelernt. Zudem ist egal welches Nextcloud Office nicht mit Microsoft Office vergleichbar. Wer nicht bereit ist, was zu Ă€ndern, der wird damit nicht glĂŒcklich. Zudem wird es irgendwann auch mal krachen. Da ist es vielleicht einfacher einen Fileserver als Nextcloud zu reparieren.

Daher: Fang erst mal testweise an. Vielleicht unwichtige Dokumente. Lass die Leute auch das Teilen ĂŒben usw.

2 Likes

Also grundsĂ€tzlich geht es, jedoch werden in der Dokumentation etliche zu erwartende Probleme aufgefĂŒhrt und daher wĂŒrde ich persönlich die Finger davon lassen.

So wie es @devnull schon vorgeschlagen hat, solltest Du Dir einmal den Nextcloud-Desktop-Client genauer anschauen. Dort kannst Du auch selektiv verschiedene Ordner zur Synchronisation auswÀhlen.

Zum Beispiel hast Du einen Gruppenordner “Gutachten” in der Nextcloud angelegt und kannst nur diesen speziellen Ordner auf jeden PC mit dem Nextcloud-Desktop-Cient synchronisieren. Im Word kann man nun diesen Ordner als Standardspeicherort in den Optionen festlegen, wenn es nur fĂŒr diese speziellen Dateien verwendet wird.

1 Like

Vielen Dank. Ja ich wollte tatsĂ€chlich erst mal mit Office beginnen. Aber kein Problem ich kann auch damit beginnen den Mailverkehr in Nextcoud einzubinden. Hier teste ich mich gerade durch die Mail Anwendungen, da ich mit der Standard Mailanwendung nicht “zufrieden” bin. Leider ist das nur Imap nicht Pop, die ladezeiten (3-5 sek pro Mail) finde ich nerfig. ist aber ein anderes Thema wo ich hier schon einen Tread aufgemacht habe.

Du meinst diesen hier?

Genau! :+1:

1 Like

Naja die Nextcloud Mail Clients sind nur Web-Clients. Und eigentlich nutzen alle nur noch IMAP. Vielleicht einfach nur falsch konfiguriert.

Die Mail-Apps von Nextcloud sind nur interessant, wenn deine Anwender webbasiert E-Mails lesen wollen. Neben Mail lohnt sich auch ein Blick auf SnappyMail. Falls ihr einen echten Mail-Client verwendet, solltest du dort nicht anfangen oder den Web-Client nur optional anbieten.

Vielen Dank. Genau SnappyMail habe ich mir gestern Runtergeladen, das teste ich gerade. Soweit ich gelesen habe, hat Nextcloud die gekauft oder sind fusioniert und wollen das langfristig dann fest implementieren.

Vielleicht falsch konfiguriert, kann ich nicht ausschließen. Habe testweise ein Gmailkonto genommen und nach einem Youtube Video eingerichtet.

Nextcloud hat Entwickler von Roundcube ĂŒbernommen siehe diesen Blog. Die App Roundcube ist hoffnungslos im AppStore veraltet. In Github gibt es jedoch Stable28. Aber schon bei einer anderen App wollte mir niemand sagen, warum der AppStore so veraltet ist. Aber ich denke Nextcloud Enterprise Kunden erhalten die aktuelle Version. Hat vielleicht nur niemand Zeit sich um die Community zu kĂŒmmern. Aber SnappyMail ist ja auch ganz nett.

Ach Krass
 mit den Nextcloud fĂŒr Windwos habe ich jetzt ja eine “Dropbox” genau das wollte ich.

1 Like