Nextcloud Externen Speicher .....Globale Anmeldeinformationen

Hallo

Habe diese Externe Speicher App im bzw über den Store bzw. aktiviert…

Wenn ich dann unter Verwaltungs rein gehen klick auf externe Speicher steht das ich keine Rechte habe und er will Globale Anmeldeinfomartionen haben…?

Die normalen Einlogg Daten sind es nicht…

Kann mir da jemand helfen oder sagen was man da machen muss?

sdb5 wird aber gefunden!

Prüfe unter “Verwaltung” wie die Einstellungen für den externen Speicher gesetzt sind. Nur wenn das Einbinden persönlicher Speicher vom Administrator freigegeben wurde kann man in den Benutzereinstellungen etwas konfigurieren. Siehe auch:

https://docs.nextcloud.com/server/latest/admin_manual/configuration_files/external_storage_configuration_gui.html#configuring-external-storage-gui

1 Like

Da habe ich schon geschaut was zu finden aber wo soll ich da genau schauen unter welche Punkt?

Danke

Genau unter diesem Punkt gilt es Einstellungen vorzunehmen. Wie sehen die dort angezeigten Parameter bei Dir aus?

1 Like

Wie gesagt externe Sdb5 ist vorhanden.

Ich denke ich werde mal Lokal einstellen…

Konfiguration (ORT) muss da mein Mountpunkt rein oder wie muss ich das verstehen?

Oder FTP dann kann ich den Ordner auch über Windows sehen oder?

Danke

Sorry aber wenn ich alles soweit einstelle usw. und zum Schluss auf den hacken gehen will der wieder ein Passwort und das womit ich mich angemeldet habe am Anfang für Zugang Nextcloud will der nicht.

Muss ich da ein neues erstellen oder anlegen?

Hmmh, hast Du da das richtige?

Habe das schon öfters eingerichtet und das Passwort des aktuellen Benutzers wurde bis jetzt immer akzeptiert.

Beim ANMELDEN meinen User Namen und bei PASSWORT das Login Passwort so habe ich das eingetragen!

Ich kann auch mal mit Mailadresse probieren und login Passwort

Das Passwort steht das nicht in der config.php drinnen wo sonst auch alles drinnen steht!

Nein, das wäre nicht sicher. Das Passwort steht mit Deinem Hash gehasht in Deiner DB.

Die Abfrage ist die gleiche, wie wenn Du Profilinformationen nach einer gewissen angemeldetetn Zeit änderst.

Bilder sagen mehr als tausend Worte, warum stellst Du nicht einmal einen Screenshot bereit, damit wir verstehen wie die Parameter aussehen und was Du wie mounten willst?

Es wird natürlich immer das Kennwort benötigt, welches für den Zugriff auf eine externe Ressource benötigt wird. D.h. wenn Du z.B. eine Windowsfreigabe einbinden willst, musst Du natürlich dass KEnnwort eingeben welches für den Zugriff auf diesen Serer erforderlich ist, gleiches gilt z.B. bei einer FTP-Freigabe.

Hallo

Das ist ein Bug

Bitte vermische nicht verschiedene Themen in einer Diskussion, sondern öffne eine neue Anfrage.

1 Like

Habe der SSD jetzt noch Rechte gegeben jetzt ist alles gut.

Frage habe ich noch zu den FTP einstellungen.

Unter Zugangsdaten habe ich ein Test Zugang hinterlegt…
Aber was muss ich bei Host genau eintragen die FTP Server Daten oder?

Ohne zu wissen wo genau Dein FTP Server läuft kann diese Frage nicht beantwortet werden.

Ja ich habe so noch keinen egal.

Frage habe ich noch die SSD die jetzt auf Nextcloud eingebunden ist…

Kann man diese auf einen Windows Rechner einstellen das man diese auch sehen kann?
Ich meine so wie ein NAS oder Netzwerklaufwerk damit man die Daten gleich verschieben kann.

Dankeschön

Bitte mal lesen:

https://docs.nextcloud.com/server/latest/user_manual/de/files/access_webdav.html