Guten Morgen!
Würde gerne auf die F-Droid-Version wechseln (… wegen des automatischen Löschens nach Upload).
Kann ich F-Droid einfach über die aktuelle APP installieren?
Wie verhält sich dies dann mit künftigen Updates?
Vielen Dank!
Guten Morgen!
Würde gerne auf die F-Droid-Version wechseln (… wegen des automatischen Löschens nach Upload).
Kann ich F-Droid einfach über die aktuelle APP installieren?
Wie verhält sich dies dann mit künftigen Updates?
Vielen Dank!
wahrscheinlich würde das gehen, aber eine neuinstallation wäre sinnvoller (wegen unterschiedlicher paketquellen)
je nach dem wie du F-Droid eingestellt hast;
oder
Vielleicht solltest du, wenn du eh schon den Client wechseln willst, mal zuvor prüfen, ob du nicht komplett auf den Nextcloud-Client verzichtest und diesen durch FolderSync ersetzt. FolderSync ist deutlich umfangreicher und flexibler als der NC-Client.
Folder Sync ist erstmal einfach etwas anderes als der Nextcloud Client mit einigen Überschneidungen und nicht einfach das Gleiche mit mehr Features, wie man nach deiner Antwort meinen könnte. Es ist also keine entweder/oder Frage, sondern es kommt auf den Use Case an und da kann es durchaus sogar Sinn machen, beides zu nutzen.
Wie der Name schon sagt ist FolderSync in erster Linie eine (Ordner-) Synchronisationssoftware, und ja, es kann für eine Einweg-Synchronisation vom Gerät zur Nextcloud verwendet werden, und könnte somit die Auto-Upload Funktion des Nextcloud Clients ersetzen.
Der Nextcloud Client hingegen, dient in erster Linie dazu, die Dateien in der Nextcloud auf dem Gerät verfügbar zu machen. Office- und Textdokumente können dort sogar direkt online bearbeitet werden, eine Synchronisation ist also in vielen Fällen gar nicht nötig.
Zusätzlich bietet er den genannten Autoupload für Mediendateien an, wobei da bei der PlayStore-Version das automatische Löschen der Dateien nach dem Hochladen nicht mehr funktioniert, wofür es zumindest derzeit noch keine Lösung gibt. Die F-Droid-Version hat diese Einschränkung nicht, kann dafür aber keine Push-Nachrichten über Google Play empfangen. Hier muss man abwägen, was einem wichtiger ist, oder halt für die spezifische Funktion des Auto-Uploads FolderSync verwenden.
Darüber hinaus hat Nextcloudclinet vor kurzem eine bidirektionale Synchronisierungsfunktion erhalten, die FolderSync jedoch je nach Verwendungszweck (noch?) nicht vollständig ersetzen kann.
Du hast natürlich auch recht-. Aber ich habe ja auch nur eine PRÜFUNG vorgeschlagen, ob ein Ersatz von NC-Client durch FolderSync eine Option sein kann. Der Hinweis von mir war also ergebnisoffen.
Ich selbst hab da eine Präferenz, aber die habe ich gar nicht erwähnt und meine Präferenz ist je nach Betriebssystem sogar unterschiedlich. Will sagen bei Android eine andere als bei Linux-Notebooks/PC.
Fair enough.
Das ist auch in Ordnung und du kannst sie auch benennen. Und wenn du zuverlässigen Sync brauchst, ist Folder Sync sicher besser geeignet als der Nextcloud-Client, und ja, es kann durchaus Sinn machen, den Auto-Upload des Nextcloud-Clients damit zu ersetzen, denn der hatte durchaus schon so seine Macken, unabhängig davon, dass jetzt das automatische Löschen nicht mehr funktioniert.
Mit letzterem kann ich persönlich aber leben, das hatte sowieso nie an. Ich lösche einfach alle paar Monate die ältesten Fotos auf dem Gerät manuell, wenn der Speicher knapp wird.
Der Auto-Upload ansich funktioniert bei mir momentan problemlos, und somit deckt der Nextcloud Client eigentlich alle meine Usecases ab, und der Leidensdruck durch die gelegentlichen Macken ist bei mir wohl einfach nicht hoch genug, um mir noch zusätzlich FolderSync zu installieren
Hallo zusammen,
klingt für mich super - vielen Dank für den Hinweis!
Nextcloud Google Version behalten, Upload via FolderSync.
Nextcloud braucht - bei mir zumindest - teilweise sehr lange, bis sich der Client zum Hochladen entschließt.
Und … Nextcloud bietet mir immer noch zig Ordner zum Automatischen Upload. Die Daten stehen unter …/Android/media … Vielleicht aber gibt es da noch was zu optimieren
Ich werde das Automatische Hochladen mal deaktivieren und diesen Punkt versuchen durch FolderSync zu ersetzten. Wichtig ist für mich, dass ich die ganzen Bilder, die bereits in der Cloud sind nicht mehr auf dem Handy habe,
DANKE!
Die Threadüberschrift ist etwas verwirrend.
Unterscheid der Nextcloud Client von f-droid sich wirklich von dem
Nextcloud Clienten aus dem Google Playstore?
Der kann keine Unterordner synchronisieren.
Ja.
F-Droid: Kein Google Firebase Cloud Messaging wegen Abhängigkeiten zu Google Play Services: GitHub - nextcloud/android: 📱 Nextcloud Android app
Google Play: Kein automatisches Löschen von Dateien nach dem Hochladen per Auto-Upload, wegen irgendwelcher Berechtigungsprobleme: GPLAY: Google revoked "all files access" permission · Issue #14409 · nextcloud/android · GitHub
Brauche ich nicht.
@bb77
Jetzt muss ich doch mal nachfragen. Wie kann es eigentlich sein, dass Google den Zugriff zu beliebigen Ordner angeblich sperren soll? Beim Dateimanager (Link zu PlayStore) von File Manager Plus funktioniert der Zugriff auf beliebige Ordner doch scheinbar auch problemlos.
Leudeeee— no threadnapping please.
@devnull
Gurgel macht das eben so. Dazu gab es hier schon einige Diskussionen. Nicht zielführend ist: oh, die dürfen das, warum dürfen wir das nicht.
Und nein, es ist offenbar nicht nur “angeblich” gesperrt.
Aber auch hier zählt: alles OT
Ich kann nicht wirklich beurteilen, ob es so simpel ist, wie die Meldung im Client sagt, oder ob man dass allenfalls “einfach” anders implemtieren müsste. Stichwort “Storage Scopes”.
Aber @JimmyKater hat natürlich Recht, Google kann solche Regeln aufstellen, und dann hat man eigentlich nur die Wahl, sich erstmal daran zu halten, oder man ist erstmal raus aus dem PlayStore
So, erster Versuch mit FolderSync gelaufen.
Aus meiner Sicht eine grundlegende Alternative für die Upload-Funktionalität von NextCloud. Oder einfach generell um Daten vom Handy zu sichern - kannte ich noch nicht
Zwei Unterschiede sind mir sofot aufgefallen:
Ich werde mir jetzt mal die F-Droid-Version installieren und schauen, ob die Löschung der Daten nach dem Upload hier möglich ist.
Wenn ja, würde ich bei der Upload-Variante von NextCloud bleiben - FolderSync habe ich aber schon mal gekauft.
Danke!
Habe jetzt noch NextCloud aus dem Playstore deinstalliert und die Version von F-Droid installiert.
Nach einer erfolgreichen Synchronisation MIT Löschen nach upload sind die Bilder aber noch immer auf dem Handy …
Seid ihr sicher, dass die F-Droid-Version das noch kann?
Danke!