Nach Update auf 32.0.1 keine Kontakte

Hallo,

nach dem Update auf Nextcloud Hub 25 Autumn (32.0.1) komme ich bei allen Nutzern nicht mehr in den Kalender. Es wird folgende Meldung angezeigt:

“Die Seite konnte auf dem Server nicht gefunden werden oder du bist nicht berechtigt sie anzusehen.”

Auf der Admin-Seite von NC ist die App contacts aktiviert.

Im Protokoll steht folgender Fehler:

Error: Failed opening required ‘/var/www/vhosts/(Serveradresse gelöscht)/(meineDomain)/apps/calendar/composer/../vendor/autoload.php’ (include_path=‘/var/www/vhosts/(Serveradresse gelöscht)/(meineDomain)/3rdparty/pear/archive_tar:/var/www/vhosts/(Serveradresse gelöscht)/(meineDomain)/3rdparty/pear/console_getopt:/var/www/vhosts/(Serveradresse gelöscht)/(meineDomain)/3rdparty/pear/pear-core-minimal/src:/var/www/vhosts/(Serveradresse gelöscht)/(meineDomain)/3rdparty/pear/pear_exception:/var/www/vhosts/(Serveradresse gelöscht)/(meineDomain)/apps’) at /var/www/(Serveradresse gelöscht)/(meineDomain)/apps/calendar/composer/autoload.php#5

Nach dem Update von NC habe ich über putty folgende Befehle ausgefüht:

  • php occ maintenance:repair --include-expensive
  • php occ db:add-missing-indices

Ausserdem Browser-Cache gelöscht.

Kann mir jemand helfen die Kontakte wieder sichtbar zu machen?

Dazu kommt bei einem Benutzer, dass die Kontakteseite als Startseite eingerichtet wurde, aber wie oben beschruieben keine Kontakte anzeigt. Von dieser Seite ist es nich möglich auf die anderen Apps und Einstellungen zuzugreifen.

Ich habe nur beschränkten Zugriff auf meinen Webserver, der nur mit webhosting betrieben wird.

Vielen Dank im voraus.

Grüße vom Karl

Du schreibst du hast ein Update durchgeführt, aber nicht von welcher vorherigen Version auf 32.0.1. Auch hast du das Supporttemplate nicht ausgefüllt. Daher wissen Leute ohne richtig gute Kristallkugel so gut wie nix über deine Server-Config.

Daher fällt mir für dein Problem nur eine Lösung ein:

  • das hoffentlich wie empfohlen vor dem Update erstellte vollständige Backup der Server-Installation wieder herstellen, um so auf den Stand von vor dem Update zu kommen.

aber Achtung: was da mit dem Webupdater im Adminbereich der NC als Backup gemacht wird ist kein wirklich vollständiges Backup.

Ok, dann will ich das versuchen nachzuholen:

Anbieter: Abonniertes webhosting bei einem Provider
Hardware: unbekannt, bereitgestellt von Provider
Betriebssystem: Linux 4.18.0-477.13.1.lve.el7h.x86_64 x86_64
Nextcloud Version: 32.0.1 (vorher: 31.0.9.1 > 31.0.10.2)
PHP Version: 8.3.25
Datenbank: mysql 8.0.26
Apache: - (nginx?)
Läuft vermutlich in Docker.

Das Update hatte ich über den Update (Administration>Übersicht) angestoßen.

Beim Backup hatte ich mich auf das Updater-Backup verlassen. Ist dann wohl nicht die beste Idee. Mit dem Thema muß ich dann noch beschäftigen.

Hallo Leute,

hier meine 50 Cent, ohne auf Hard-u.Software-Einzelheiten tiefer eingehen zu wollen.

Eben ein Update auf 32.0.1 von 32.0.0 gemacht und die gleichen Probleme wie KarlS gehabt.
Allerdings: meine Nextcloud-Instanz ist selfhosted in einer VM.

Ein simpler Reboot der VM hat das Problem behoben.

Beißt rein,
Slim

Ist super das weder der OP noch die “mee too” Fraktion keine Logs und configs hinzufügt!

meine 50ct sind dass es funktioniert

das deutet eher auf Kalender :man_shrugging:

UPD: hier hat jemand geschrieben dass Kalender und Kontakte nicht funktionieren wenn Circles aktiv ist: Broken circle in nc32

Puh … Mist … hätte ich mit dem Thema besser erst mal gewartet :face_with_raised_eyebrow:

Das Ganze hat sich von alleine erledigt.
Warum auch immer.
Alles läuft seit gestern Nachmittag fehlerlos.

Vielen Dank und Grüße

1 Like

Hallo, wurde denn in der Übersicht bei Aktualisieren nichts angezeigt?

Bei mir steht momentan:

  Aktualisieren

Eine neue Version ist verfügbar: Nextcloud 32.0.1
Für 1 App steht keine kompatible Version zur Verfügung.
Für diese Apps fehlen kompatible Versionen

    OCC Web 

Daher warte ich noch bis die auf NC 32 angepasst haben.

Es wäre natürlich blöd, wenn die automatische Überprüfung der Apps nicht funktioniert, dort nicht angezeigt wird und man erst nach dem Update merkt, welche Apps alle nicht funktionieren.

Notfalls müsste man bei den wichtigen Apps einzeln im App store und/oder den Quellen nachschauen.

Ob es diese Meldung gab kann ich jetzt nicht sagen. Evtl. habe ich sie übersehen.
Aber in der Tat ist die App OCC Web nicht installiert.

Auf der Seite des Entwicklers ist zu lesen, dass es in Zukunft auch keine Weiterentwicklung für diese App geben wird.

Also für Kalender und Adressbuch gibt es für 32.0.1 kompatible Versionen. Mir wird das Update auf 32.0.1 auch angeboten und ich nutze Kalender und Adressbuch. Ich update u.a. deswegen nicht, weil es noch keine kompatible Version für Passman gibt.