Also es liegt NICHT an den Rechten, denn in den Ordnern liegen andere Dateien, die exakt die gleichen Rechte habe, wie die neuen vorhanden Dateien.
Es wäre schön, wenn du nicht ins Blaue “irgendwas” schreibst was mit dem Problem nichts zu tun hat.
Basis von MacOS ist FreeBSD als ein Unix und auf der shell sehe ich direkt die entsprechenden Rechte. Wenn in einem Ordner einzelene Files NICHT sychronisiert werden bei gleichen Rechten ist die KEIN Problem des Betriebssystems.
So um dir das zu beweisen, so sieht es aus:
13024 -rw-r–r–@ 1 local-user staff 6668188 May 31 06:22 xxx-2025-05-31.pdf
14440 -rw-r–r–@ 1 local-user staff 7389666 Jun 2 09:52 xxx-2025-06-02.pdf
Alle Files bis auf die letzte werden sychronisiert.
Man mag Apple kritisieren und sie machen nicht alles richtig, aber es ist ein totaler Designfehler, wenn man nicht die Chance hat die Konfiguration zu ändern ohne aktivem Login. Das ist ein typisches Henne-Ei Problem und andere Programm haben diese Option.
Offenbar hat du keinerlei Erfahrung mit MacOS und ich wäre dir dankbar wenn du konstruktiv hier posten würdest statt Thesen aufzustellen die keinerlei Basis haben.
Der Owncloud client hat auch Bugs aber er funktioniert und hat entsprechende Menüpunkte die man erreichen kann.
Ich glaube der Client wurde bei der Migration mit einer vorhandenen owncloud getestet und da tritt der Fehler nicht auf.
Apple macht keine Vorgaben wo ein Programm die .cfg File ablegt aber das ist bei nextcloud nicht dokumentiert und ein find / -name Nextcloud* -print ist schneller als hier ewig rumzusuchen.
Es ging NICHT darum die Config-files wäre nicht da, dies ist der Fall aber welcher User geht in die shell um die zu suchen?
Der Verweis auf google ist auch nicht sehr sinnvoll, da die nextcloud selber gehostet wird und wir hier von PDF Files reden.
Quelle: Macbook
Ziel: eigene Nextcloud (auf gleichem Cluster wie owncloud die ohne Probleme synchronisiert).
Es gibt keine speziellen Beschränkungen o.ä. durch einen externen Anbieter.