Hallo in die Runde,
ich nutze Nextcloud schon echt mange, aber mit meiner alten Installation auf Ubuntu per Snap komme ich nun nicht mehr weiter und ich brauche nun einen Server mit ânormalerâ Installation. Soweit sogut, Server lĂ€uft, aber wie bekomme ich alle Einstellungen + User + Daten auf den anderen Server, der natĂŒrlich auch eine neuere Version hat (29 => 30), als der alte?
Ich weiĂ nicht, in wieweit sich die Datenbank geĂ€ndert hat, deswegen finde ich ein einfaches kopieren der DB und der Daten eher gar nicht gut, soweit ich diese in diesem verrĂŒckten Snap Gedöns ĂŒberhaupt finde.
Ich wollte nun die vielseits gelobte App âBackupâ versuchen zu nutzen, aber da tut sich nun gar nicht. Laut Anzeige sollte das Backup in 5min loslaufen, aber die 5min sind im Zeitcontinuum von Nextcloud in der RealitĂ€t schon mehrere Stunden. Die Zeiten fĂŒr Backups habe ich auch anders eingestellt, sodass auch das kein Blocker sein dĂŒrfte.
Nun habe ich auch noch was gelesen, dass Backup auf neueren Nextcloud Systemen gar nicht mehr funktioniert!?
Wie in Gottes Namen soll man seine Daten dann irgendwie noch auf eine andere Serverplattform bekommen? Ganz ehrlich, ich bin da grad mega sauer, dass Nextcloud dieses extrem wichtige Thema scheinbar völlig verpennt hat und weiter tut!
Es werden so viele angeblich tolle neue Features in den Himmel besungen, aber am Einfachsten scheint es zu fehlen? ⊠sorry, bin angrfressen, dass ich dafĂŒr nun wieder zich Stunden, fĂŒr sowas Simples geopfert habe.
Bitte sagt mir, dass es einen Weg gibt!
Max. kann ich versuchen einen v29 Server aufzusetzen, sodass mit GlĂŒck die DB passt ⊠da ist noch das Problem im Snap die DB und Daten zu finden. Aber, dass man wirklich auf diese Ebene runter muss ⊠echt jetzt?