ich bekomme seit ein paar Tagen eine Fehlermeldung anstatt ein Login-Screen fĂŒr Nextcloud auf meinem Webspace.
Die Fehlermeldung lautet: Downgrading is not supported and is likely to cause unpredictable issues (from 15.0.2.0 to 15.0.0.10)
Ich habe aber keinerlei Update o.Ă€. durchgefĂŒhrt. Der Fehler kam ganz plötzlich.
Auch der Zugriff von der Smartphone-App lĂ€uft in einen âinternal server errer (500)â.
Jemand eine Idee was das sein kann und wie ich das wieder beheben kann?
Leider stellst Du keinerlei Informationen ĂŒber die von Dir genutzte Serverumgebung bereit, sodass ich nur vermuten kann, dass versucht wurde einen Ă€lteren Software-Stand zu reaktivieren. Dies kann passieren, wenn z.B. ein Ă€lteres Datenbackup eingespielt wurde.
Leider habe ich keine Möglichkeit einen Befehl einzugeben, da ich einen gemieteten Webspace bei Hosteurope nutze und keine Konsole habe.
Ein Datenbackup wurde nicht eingespielt, da bin ich mir sicher.
Sonst noch einen Tipp?
Man muss nicht selbst ein Backup eingespielt haben, vielleicht hat dies ja der Hoster gemacht
Wenn Du keinen Befehl eingeben kannst, dann lade die genannte Datei herunter, wie Du dies auch mit der Konfigurationsdaei gemacht hast, und lese die entsprechenden Information aus.
Dies bestÀtigt meines Erachtens den Sachverhalt, dass Deine Installation einen Versions-Downgrade von der Version 15.0.2.0 auf die Version 15.0.0.10 erfahren hat. Ich sehe folgende Lösungswege:
Du Ă€nderst die Versionsnummer in der config.php auf z.B. â15.0.0.10â und hoffst, dass sich Nextcloud danach wieder starten lĂ€sst. (Ein Downgrade wird NICHT unterstĂŒtzt und kann zu anderen Problemen fĂŒhren.).
Du spielst Dein eigenes Datenbackup des Nextcloud-Stammverzeichnisses wieder ein.
Du kontaktierst Deinen Hoster und fragst ihn warum er ein altes Backup eingespielt hat.
Du aktualisierst die Daten im Nextcloud-Stammverzeichnis manuell mit den von Nextcloud v15.0.2-Dateien.
Du fĂŒhrst ein manuelles Update der Dateien auf z.B. Nextcloud 17.0.2 durch, das Nextcloud v15 mittlerweile den Status âend of lifeâ erreicht hat.
vielen Dank!!! Ich habe die Versionsnummer in der config.php geÀndert und kann mich jetzt wieder anmelden.
Ich werde jetzt gleich auf die aktuellste Version updaten. Dies kann ich jetzt automatisch tun oder muss ich dieses Update manuell einspielen???
Wenn Du dich weider einloggen kannst, spricht nichts dagegen auch die bereitgestellte Update-Funktion zu nutzen. Hierbei solltest Du jedoch einige Dinge beachten:
Eine Aktualisierung kann nur schrittweise durchgefĂŒhrt werden und das Ăberspringen von Major-Version wird NICHT unterstĂŒtzt.
FĂŒhre vor einer Aktualisierung IMMER eine Datensicherung der Daten durch, die eventuell erhaltenswĂŒrdig sind
Vor der Installation eines Updates solltest Du IMMER die Systemanforderungen prĂŒfen und sicher stellen, dass eine unterstĂŒtzte PHP-Version inkl. der erforderlichen PHP-Module installiert ist. Im Forum finden sich regelmĂ€Ăig Meldungen von Nutzern, die dies ignoriert haben und sich anschlieĂend nicht mehr einloggen können. Ohne einen Systemzugriff ist dann kaum etwas zu retten.