ich habe Nextcloud AIO v10.0.0 unter docker am laufen ( You are running the latest channel.).
Dies läuft schon seit Monaten ohne Probleme.
Gestern war meine Nextcloud nicht mehr erreichbar, mittels
sudo docker stop nextcloud-aio-apache
konnte ich über https://192.168.178.50:8080 alle container Stoppen und neu starten.
Dann lief es wieder einen Tag.
Heute wieder das gleiche nur das ich jetzt folgende Warnung bekomme.
xxx.myfritz.net verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil es vom Aussteller selbst signiert wurde.
Fehlercode: MOZILLA_PKIX_ERROR_SELF_SIGNED_CERT
Meine Nextcloud ist hinter einer Fritzbox und nur port 443 für IPv4 ist an 192.168.178.50 freigegeben.
Ich habe keine Anleitung gefunden wie ich ein “richtiges” Zertifikat neu erstellen kann, eigentlich sollte das Nextcloud selber machen.
Hat jemand eine Idee wie ich meine Nextcloud wieder ans laufen bekomme ?
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
EDIT:
ich habe mal testweise in der Fritzbox die Portfreigabe gelöscht und dann neu erstellt.
Jetzt komm ich über: https://xxx.myfritz.net/ auf die Login-Seite meiner Fritzbox.
Also vermute ich das da irgendetwas nicht richtig ist
Versuche mal zusätzlich noch Port 80 zu öffnen und and den Server weiterzuleiten. Gemäss Doku wird der benutzt, um die Zertifikate via HTTP Challenge zu beziehen/erneuern:
Ich habe jetzt zusätzlich noch Port 80 offen, habe kurz vorher erst mal eine Wiederherstellung von Mittwoch angestoßen.
Da lief es ja noch ohne Probleme, vielen Dank schon mal für die Anregungen!
Ich werde berichten was geholfen hat.
Ich muss auch noch mal gucken wie ich die Nextcloud über LAN erreichbar machen kann…