Hi,
ich habe am WE Nextcloud bei mir von PHP7.4 auf PHP8.2 (mit NGINX) umgestellt und dann die Nextcloud Version von 25 auf 31 schrittweise aktualisiert. Das hat alles auch soweit funktioniert und Synchronisieren und Zugriff klappt problemlos.
Ich habe jetzt allerdings bei der WeboberflÀche von Nextcloud das Problem dass ich Dateien nur noch herunterladen kann und die nicht mehr direkt im Browser angezeigt werden.
Beim anklicken der (z.B. Text)Datei wird folgender Link genommen
https://meinserver/remote.php/dav/files/user/dateiname.txt
Was dann zu einem korrekten Download der Datei fĂŒhrt. Ich wĂŒrde aber gerne die Datei im Browser anzeigen.
Ich habe es mit firefox und chrome sowohl unter Linux als auch Windows probiert. Der Effekt ist immer der gleiche.
Jemand eine Idee wo ich meine Konfiguration anpassen muss?
Hast du das Problem nur bei Texten also Markdown (.md
) und normale Texte (.txt
)? Wenn ja ist vielleicht die App Nextcloud Text
deaktiviert oder deinstalliert. Wenn es auch woanders auftritt, so poste mehr Details. Schau auch mal in den Nextcloud Logs. Vielleicht helfen auch die Browser Entwickler Tools (Taste F12
) weiter. Der von dir gepostete Link ist erst mal grundsÀtzlich richtig.
Das Problem habe ich bei allen Dateitypen; auch .png, .jpg, .pdf, .mp4 usw.
Ich hatte auch schon in der nextcloud.conf von nginx den Eintrag bei
fastcgi_pass von php-handler auf unix://run/php/php8.2-fpm.sock geÀndert. Das hatte aber (nach neustart von nginx) keinerlei Auswirkungen.
Im Browser erscheint als Tooltip auch immer nur âHerunterladenâ.
Wenn ich die Datei âNextcloud.pngâ anwĂ€hle, erscheint folgendes im Log
{"reqId":"XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX","level":0,"time":"2025-04-02T11:39:15+02:00","remoteAddr":"xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx","user":false,"app":"PHP","method":"GET","url":"/remote.php/dav/files/user_01/Nextcloud.png","message":"Creation of dynamic property OCA\\Extract\\AppInfo\\Application::$appName is deprecated at /var/www/nextcloud/apps/extract/lib/AppInfo/Application.php#35","userAgent":"Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/135.0.0.0 Safari/537.36","version":"31.0.2.1","data":{"app":"PHP"}}
{"reqId":"XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX","level":2,"time":"2025-04-02T11:39:15+02:00","remoteAddr":"xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx","user":"user_01","app":"no app in context","method":"GET","url":"/remote.php/dav/files/user_01/Nextcloud.png","message":"System config option \"blacklisted_files\" is deprecated and will be removed in Nextcloud 34, use \"forbidden_filenames\" instead.","userAgent":"Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/135.0.0.0 Safari/537.36","version":"31.0.2.1","data":[]}
Das âno app in contextâ könnte eine Ursache sein, ich weis aber nicht ob das so korrekt ist, oder was dort korrekterweise erscheinen mĂŒsste.
Leider habe ich keine wirkliche Idee. Aber manchmal fĂŒhren andere Apps zu irgendwelchen komischen Seiteneffekten. Hast du Apps installiert, die nicht zur Grundausstattung von Nextcloud gehören? Versuche diese mal nacheinander zu deaktivieren und deinstallieren. Beginne gerne mit den unbekanntesten Apps bzw. mit denen, die du nicht unbedingt brauchst. Gerne kannst du auch eine Liste posten.