I have no support/technical question and have seen the support category. (Be aware that direct support questions will be deleted.)
on
Which general topic do you have
Wenn Ja, wĂ€re das eine katastrophale Kombination, die eine ErklĂ€rung des wohl erbĂ€rmlichen Zustands âunseresâ BRD widerspiegelt!
Nextcloud FunktionalitÀt
Beamte
was Da LOS?
Und bitte keine Ausreden - und Schulzuweisungen
Fehler sind hauptsÀchlich dazu da daraus zu lernen - nicht sie zu verteidigen!
Aber - was NC betrifft - wie soll denn ein Beamter mit sowas umgehen können?!
Wie können wir helfen, NC benutzbar zu machen?
Und damit auch was um die BRD âŠ
Ich weiss, dass die Bundeswehr Nextcloud nutzt um Medienmitteilungen (PDF, Bilder, Videos etc.) mit Medien zu teilen. Ob nur die Online Version, oder auch Clients: Keine Ahnung.
Du hast diesen Thread selbst mit einer Schuldzuweisung eröffnet âŠ
Aber um Konkret deine Frage zu beantworten:
Ich bin auch nicht immer zufrieden mit Nextcloud (sogar desöfteren nicht). Ich sehe auch viele Bereiche, in welchen sich Nextcloud verbessern könnte und auch darf. Aber ich verstehe den Sinn deines Threads nicht, tut mir leid. Falls deine Intention wirklich gut gemeint ist: Es gibt diverse Stellen, an welchen man Mithelfen kann:
Schon deine Ăberschrift ist falsch. Denn âdie BRD-Regierungâ gibt es IT-mĂ€Ăig gar nicht. Da mĂŒsstest du schon jedes einzelne Bundesministerium und jede einzelne Bundesbehörde einzeln abfragen, denn in Sachen IT kochen die meisten von denen ihr eigenes SĂŒppchen.
Hinzu kommen dann noch die Ministerien und Behörden der 16 BundeslĂ€nder âŠ
Nachtrag: Das ITZBund stell aber auf Basis von Nextcloud den Bundesministerien und -behörden die Bundescloud zur VerfĂŒgung.
Ich denke mit Support hat Nextcloud weniger Probleme. Das ist normal bei freier Software. Die Bundeswehr nutzt z.B. auch Elenent/Matrix.
Und zum Vergleich mal Microsoft 365. Das hat auch Probleme. Viele Firmen mit nur einigen Tausend Anwendern sind sehr klein. Keine Ahnung ob ein Anruf bei Microsoft oder Bill Gates ĂŒberhaupt Beachtung findet. Mit wenigen Tausend Microsoft 365 Anwendern ist man ein Niemand trotz der hohen Kosten. Frag doch mal Bill Gates wo die Daten wirklich liegen und ob im Notfall wirklich geholfen wird.
Vor allem sollte man Bill Gates mal fragen, wer die Daten so alles einsehen darf, wenn ein gewisser Mann mit orangefarbener Haut und Wohnsitz in Washington D.C., bei ihm anruft.
Die gleiche Frage kann man aber auch Jeff Bezos und einigen anderen stellen, die Clouddienste betreiben und in den USA leben.
Bill Gates ist bereits seit 2000 nicht mehr CEO und seit 2020 nicht mehr im Verwaltungsrat. Der hat bei Microsoft nicht mehr viel zu sagen. Ăndert zwar an euren Aussagen nicht GrundsĂ€tzlich was, aber es juckte mich in den Fingern, das zu korrigieren
Ja danke
wirklich alles klar jetzt!
Wie schon vermutet
Hier vergebliche MĂŒhe!
Aber Danke - nur mehr auf Github
oder sonst noch eine KONSTRUKTIVE Idee, wie das besser werden soll?