Ist Nextcloud das richtige für mich? Ernstgemeinte Frage an diese Communiti.

Hallo liebe Nextcloudcommuniti.

Zunächst mal meine Ausgangslage: Bei mir zuhause läuft ein kleiner Server (ehem. ThinkPad) bisher als NAS, nun soll er auch zum Datenabgleich mit dem Smartphone (Fotos) herhalten. Zu diesem Zweck hab ich dort den Nextcloudserver installiert und auf dem Smartphone (Android) den Client. Das ganze läuft ohne Probleme.

Sinn und Zweck (oder was will ich): Das eigentliche Ziel war das das Handy stets seine Fotos mit dem Server insofern synchronisiert, das alles was auf dem Server (noch) nicht vorhanden ist hochgeladen wird, aber nicht umgekehrt. Eigentlich eher ein Fall für ein Backupprogramm, allerdings kenne ich keins das darüber hinaus die Funktionalitäten bietet , wie Terminabgleich usw. Nun gibts beim Löschen von Dateien im Client die Funktion “nur lokal” - hier wäre mein Knackpunkt: läßt sich das im Client irgendwie global einstellen so das es immer gilt und läßt es sich irgendwie verhindern das der Server eine so gelöschte Datei wieder auf den Client lädt. Wenn ja wie und wo? Wenn nein ist Nextcloud wohl doch das verkehrte, aber was würde sich da als Alternative anbieten, ohne umständliche Backuplösungen.
Danke im Voraus :slight_smile:

Vorteil von Nextcloud ist, dass du es selbst betreiben kannst und trotzdem Apps auf deinem Handy wie z. B. für Android oder iOS für den Zugriff nutzen kannst. Allein das sollte dich motivieren Nextcloud weiter zu nutzen.

Insgesamt hast du jedoch einen ganz kleinen Denkfehler. Nextcloud ist kein Backupsystem und will es auch nicht sein. Auch wenn es bei Handy ↔ Nextcloud keine wirkliche bidirektionale Synchronisation gibt, so ist es doch am Ende eine Synchronisation. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass ein Fehler auf einem Gerät (Handy oder Cloud) im schlimmsten Fall auf beiden Seiten die Daten löscht. Das ist nicht akzeptabel.

Die eigentliche Lösung ist ganz einfach. Du benötigst für deine Nextcloud ein Backup. Genauso wie du früher für dein NAS ein Backup gebraucht hast. Ein NAS ist kein Backup. Ein NAS kann nur dann Backup sein, wenn die Daten auf dem Client zusätzlich rumliegen bleiben und unabhängig vom NAS sind. Aber dann war es strenggenommen kein NAS, sondern ein “unabhängiges” Backup-System.

2 Likes

Sieh dir mal die Android-Version von FolderSync an. Mit der kannst du auch nur in eine Richtung (also nur zur / von der Nextcloud) synchronisieren und die Synchronisation gelöschter Dateien ausschließen.

Auf eine erforderliche gute Backupstrategie wurdest du ja bereits hingewiesen.

1 Like