Https umgehen bei lokaler Installation

Hallo Forummitglieder,

Nextcloud ist für mich neu und hätte da gleich eine Frage dazu. Bin aber auch mit Linux vertraut.

Das sind meine Schritte die ich gemacht habe.

Zu Testzwecken Auf einen leeren Rechner Ubuntu Server 22.04 inkl. ssh Zugriff installiert und das System updatet.

Das angebotene Paket Nextcloud hab ich nicht installiert.

Ich bin zu snapcraft.io gegangen und habe mir über die Kommandozeile sudo snap install nextcloud --channel=26/edge die neuste Version installiert.

Die neuste Version deshalb, da man gesagt hatte, da da der Videochat besser funktionieren sollte.

Ich kann nun auch von einem anderen Rechner im Netzwerk über Eingabe der IP im Browser den Server/Nextcloud erreichen.

Auch mittels ssh funktioniert die Erreichbarkeit. Wie gesagt alles im Netzwerk.

Im Browser hab ich zwei weitere Benutzer angelegt und der Gruppe “user” zugeordnet.

Nun würde ich gerne im Browser die Videochat Funktion (Talk) verwenden.

Es klingelt nun bei dem zweiten eingerichteten Benutzer und bei mir selbst erscheint die Meldung:

“Access to microphone & camera is only possible with HTTPS:Please move your setup to HTTPS”

So wie ich verstanden habe soll ich HTTPS verwenden.

Eine Nextcloud APP “nextcloud talk” hatte ich mir auf zwei Handys installiert. Dort funktioniert die Videochat Telefonie mittels W-LAN.

Nur aus den Browser heraus funktioniert es nicht.

Der Nextcloud Server soll vorerst nur im internen Firmennetzwerk ereichbar sein. Daher meine Frage, ob es auch möglich ist mit per Webbrowser https Meldung zu umgehen oder wie man einfach https nachrüstet.

Zukünftig ist angedacht den Server mit einer Subdomain zu verknüpfen (Domainhosting bei Strato). Da bin ich mir auch noch unsicher, was und wie das abläuft.

Hallo,
da ich hier bisher noch keine Antwort bekommen habe, gehe ich davon aus das im Deutschsprachigen Raum keiner eine Antwort auf mein Problem hat.
Eigentlich möchte ich nur Nextcloud local auf meinem Server der im meinem Heimnetzt steht benutzen.
Das funktioniert auch. Nur die Chat Funktionalität geht nicht, da immer https gefordert wird. Kann ich das irgendwie umgehen? Ich will nicht von Außen und nicht nach Außen chaten. Sondern nur im Heimischen Netz mit mehreren Benutzern.
Oder gibt es da keine Lösung ? Ist vielleicht das Deutsche Forum hier nicht das richtige?

MfG.

MfG.

Was passiert, wenn Du Dein Nextcloud mit vorangestelltem “https://” aufrufst?
Du solltest auf jeden Fall SSL aktivieren, notfalls mit selbst-signierten Zertifikaten.

In der Administration-Anleitung findest Du die Infos, wie Du Nextcloud einreichten/konfigurieren musst:

In Nextcloud selbst (via Browser) muss in “Einstellungen” - “Talk” Nextcloud Talk konfiguriert werden.

Ich hatte mich weitgehend an diese Anleitung gehalten: