ich verwende OMV als NAS-System als Docker Anwendung verwende ich Docker.io dort lĂ€uft aktuell Nextcloud und Nginx Proxy Manager um Nextcloud ĂŒber meine Domain (STRATO DynDNS) ĂŒber https verfĂŒgbar zu machen. Das funktioniert alles auch soweit 1A allerdings mit Letâs Encrypt. Allerdings bekomme ich folgenden Fehler:
Einige Header sind in deiner Instanz nicht richtig eingestellt - Der Strict-Transport-Security-HTTP-Header ist nicht gesetzt (er sollte mindestens 15552000 Sekunden betragen). FĂŒr erhöhte Sicherheit wird empfohlen, HSTS zu aktivieren
Allerdings habe ich im Nginx Proxy Manager HSTS an, ich bin etwas ratlos und bin ĂŒber jede Hilfe dankbar.
Die meisten Anleitungen die ich finden kann sind alle fĂŒr Apache aber ich nutze Nginx Proxy Manager. Wenn jemand eine idde hat wie ich HSTS aktivieren kann fĂŒr Nextcloud wĂ€re ich sehr dankbar.
Das ist mein erster beitrag hier und das Tehma Docker Nextcloud und co. ist ziemlich neu fĂŒr mich
Ich kenne mich leider nicht aus mit dem Docker setup, aber ich vermute mal es nutzt als Proxy NGINX und als Nextcloud Server Apache2?
Jedenfalls fĂŒr ein NGINX Proxy vor einem Apache2 Server Setup, musste ich dies nicht nur in NGINX setzten, sondern auch auf dem Apache. Bin mir nicht 100% sicher ob es wirklich nötig ist oder der Nextcloud Scanner dies sonst einfach nicht erkennen kann. Jedenfalls schadet es nicht dies auch noch bei Apache zu setzten.
Darum vermute ich mal, bei dir fehlt im nextcloud.conf Apache file dieser Eintrag
<IfModule mod_headers.c>
Header always set Strict-Transport-Security "max-age=63072000; includeSubDomains"
</IfModule>
Quelle: Kopiert aus meinem Tutorial ohne die Preload Funktion.
Also nachdem ich etliche Stunden sinnlos alles durchgespielt habe. Habe ich einen bekannten von mir gefragt der sowas auch beruflich macht und hat mir Proxmox ans Hertz gelegt, ich habe dort in 2 LXC-Container einmal Nginx Proxy Manager und Nextcloud installiert, was auf Anhieb wirklich 1A lief und viele der Fehlermeldungen sich schon von selbst erledigt haben. (ZusÀtzlich noch die Ports in der OPNsense freigegeben
fĂŒr den Nginx Proxy Manager)
und mit den Proxmox VE Helpher-Scripts ist das echt eine absolut geile und Kindereinfache Sache.
Ich habe das lösen können indem ich als grundbasis proxmox benutze und dort einfach Nextcloud all in one in einer VM laufen lasse⊠LÀuft 1a bis auf die fast 5000 fehlermeldungen wegen dem antivirenprogramm
erst mal ein gutes Neues Jahr - und etwas Zeit die Server alle mal wieder up to date zu bringen.
Dabei bin ich auf das selbe Problem gestroĂen.
Vielen Dank fĂŒr den Post, ich wĂŒrde mich da mal dran hĂ€ngenâŠ
Ich habe genau das selbe Problem in der selben Konfiguration. (Nginx-Proxy und Apache als NC 30.0.4)
Ich habe versucht, alle Hinweise zu befolgen.
Der curl liefert aus meiner Sicht ein korrektes Ergebnis, trotzdem wird der Fehler bemÀngelt (Url verÀndert):