Hallo,
ich habe einen virtuellen debian12 Host in einer ESX Umgebung.
Dieser steht in einem privaten Addressbereich und zugriff ins Internet ist nur über ein Proxy möglich.
Auf diesem Host habe ich nun den nexcloud:30.0.2 Docker-Container gestartet mit folgendem Environment in der Compose.yaml:
- HTTP_PROXY="http://proxy.mydomain:8080/"
- HTTPS_PROXY="http://proxy.mydomain:8080/"
- NO_PROXY="localhost,mydomain"
Ich hätte erwartet, dass hierdurch beim ersten Start ein proxy Eintrag in der config.php erscheint. Dem ist aber nicht so.
Also habe ich nach dem ersten Start die config.php um folgenden Eintrag erweitert:
'proxy' =>
array (
'host' => 'proxy.mydomain',
'port' => '8080',
'scheme' => 'https',
),
Aber auch das scheint nicht zu funktionieren. Im Proxylog steht keine Aktivität.
Der Host an sich kommt über den Proxy raus und auch mit einem curl aus dem laufenden Container komme ich über den Proxy raus und ich kann diese Verbindungen auch im Proxylog sehen.
Übersehe ich hier irgendetwas in der Config?