Hetzner Collabora - Storage Share: Managed nextcloud

Hallo Forum,

Hetzner sagt:

Collabora

Aus Performancegründen können wir die built-in Variante von Collabora nicht unterstützen. Wenn Sie Collabora dennoch verwenden möchten, müssen Sie einen eigenen Collabora Server bereitstellen. Sie können z.B. unsere Dedicated Root Server oder Hetzner Cloud Server verwenden. Für die Konfiguration dieses Servers in den Einstellungen Ihres Storage Shares sind Sie als Kunde selbst verantwortlich.

Kann evtl. einen GMX Office Account irgendwie in eine Nextcloud Instanz einbinden? —>

MfG
nc-kay

Falls es WebDAV einbinden kann. Aber das ist doch auch eine Krücke.

Mehr zahlen oder anderen Nextcloud-Hoster z.B. https://www.wolkesicher.de. Gibt ein Demo. Ich habe keine Erfahrung damit.

Wie bei Microsoft 365. Man bekommt das, was es gibt. Ist auch nicht vollstândig und nur toll.

Wolkesicher habe ich auch schon gesehen.
Der Name ist wenig vertrauenserweckend für mich.

Mit der linuxfabrik habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Daten auf einmal futsch. Dafür eine Entschuldigung bekommen.

NC Angebot Cloud | datenkollektiv.net

c-rieger wird vermutlich zu teuer sein.

Was habe ich zu beachten, wenn mehrere User an zeitgleich an einen Dokument arbeiten?

Mir war das alles mit den shared hostern irgendwann einfach zu doof. Ich habe mir für 10 € im Monat einen Linux server gemietet und mit docker compose meine eigene Instanz eingerichtet. GitHub - Maximilian-Maag/homelab-config
Du kannst meine config gerne verwenden auch wenn Sie vl etwas overkill ist dem eigenen LDAP-Server.

1 Like

Ich weiß ja nicht ob jemand von euch z. B. Microsoft 365, iCloud oder Google Drive nutzt. Aber auch da werdet ihr hoffentlich mindestens für die wirklich wichtigen Daten eine lokale Sicherheitskopie haben.

Noch einen Nachtrag. Leider habe ich damit keine Erfahrung. Ich nutze nur die kostenlose Version. Aber vielleicht ein Versuch wert.

Es gibt ja die kostenlose MagentaCLOUD der Deutschen Telekom siehe hier. In der kostenlosen Version ist Online Office nicht enthalten. Aber bereits ab 1,95 Euro im Monat bei 100 GB ist es enthalten. Ein paar Details zu Online Office bei MagentaCLOUD sind hier zu finden. MagentaCLOUD nutzt Collabora Online also Nextcloud Office.

Ich denke bei so einem großen Anbieter sollte das recht zuverlässig sein. Und natürlich sollte man trotzdem mindestens die wichtigen Daten auch lokal speichern. Hierzu einfach einen Desktop Nextcloud Client nutzen, die Daten synchronisieren und dann extra ein Backup machen.

Ach ja. Man muss bei MagentaCLOUD nicht die Clients der Telekom nutzen. Es funktioniert natürlich auch mit den Nextcloud Clients.

Auch wenn das natürlich recht günstig gegenüber z. B. Hetzner Storage Share und anderen erscheint. Man erhält natürlich nur einen Benutzer und keine ganze Nextcloud.

Hallo, kann ich dort mehrere Nutzer anlegen?
Meiner Information nach nicht nicht, richtig?

MfG

nc-kay

Nur ein Benutzer. Aber musst du dich um andere kümmern. Müssen alle Office bearbeiten müssen?