Gruppenordner plötzlich unsichtbar

Hallo zusammen,

ich habe gestern ein mir bisher nicht zu erklÀrendes PhÀnomen festgestellt und wollte fragen, ob hier bereits Àhnliche Erfahrungen gemacht wurden und ob es dazu eine Lösung gibt.
Ich arbeite in der Schul-IT und habe fĂŒr alle Schulen einen eigenen Gruppenordner erstellt, auf den jeweils nur die entsprechenden LehrkrĂ€fte Zugriff haben. Über Benutzergruppen steuere ich teilweise Zugriffsberechtigungen auf einzelne Unterordner in den Workspaces.

Gestern bekam ich den Hinweis, dass in einem dieser Workspaces ein Ordner existierte, in den noch vor 2 Stunden Daten hochgeladen wurden. Nach besagter Zeit ist der Ordner einfach nicht mehr auffindbar. Das Objekt liegt nicht im Papierkorb, unter AktivitĂ€ten existiert kein Eintrag, dass an diesem Ordner etwas verĂ€ndert wurde. Kurrios finde ich, dass wenn man ĂŒber die “Tag-Suche oben links geht” der Ordner selbst noch gefunden wird an genau dem Ort, an dem er sich auch befinden soll. Klickt man dann aber auf den angezeigten Link/Pfad lĂ€dt das System kurz und wirft einen dann wieder auf die Startseite des Dateien-Reiters


Ich habe den Ordner aus unserer Sicherung wiederhergestellt und lokal gespeichert auf meinem System. Wenn ich dann versuche ihn wieder in die Nextcloud zu packen, bekomme ich die Fehlermeldung, dass dies nicht möglich sei (der Rest ist abgeschnitten).

Jemand vllt eine Idee? Falls ich Infos unterschlöagen habe tut es mir leid, ich versuche alles notwendige nachzureichen, sollte es bei der Ursachenfindung helfe.

Danke fĂŒr eure Hilfe

MfG René

Dass du den Ordner von deiner lokalen Sicherung nicht zurĂŒckspielen kannst, könnte ein Zeichen sein, dass der Ordner noch existiert. Kannst du mal auf andere Arten schauen, ob der Ordner und die Dateien noch da sind (Filesystem, WebDAV, Nextcloud-Client, 
).

Auch kann es sein, dass der Ordner bzw. die Dateien verschwunden sind, ohne dass die Nextcloud Datenbank das mitbekommen hat. Das kann passieren, wenn jemand direkt am Dateisystem und nicht ĂŒber Nextcloud GUI, Nextcloud Apps oder WebDAV an den Daten was geĂ€ndert hat. Geht das? Wenn ja könnte es evtl. helfen den Speicher mit occ neu zu scannen.

Habt ihr die Nextcloud selbst installiert?
Administriert ihr die Nextcloud bis auf Dateiebene (Filesystem) selbst?
Oder nutzt ihr eine Managed Nextcloud?

Vielen Dank fĂŒr die schnelle RĂŒckmeldung :slight_smile:

Der Ordner ist weder in der Desktop-App, noch auf einem Handy Client, noch ĂŒber WebDAV sichtbar.
Unser Nextcloud wurde durch einen Drittanbieter aufgesetzt und erhĂ€lt durch diesen notwendige Updates. Daher habe ich nicht den 100%igen Zugriff um zum Beispiel direkt auf dem Server in Linux nach dem Ordner zu schauen. Allerdings kann ich eigentlich ausschließen, dass der Ordner auf andere Weise direkt im System verĂ€ndert wurde. Die LehrkrĂ€fte haben darauf keinen Zugriff.

Leider ist das Problem schwierig zu analysieren. Aufgrund des beschriebenen Verhaltens gehe ich davon aus, dass der Ordner und die Dateien (evtl. durch eine fehlerhafte Dateioperation) gelöscht sind (vor allen sichtbar an WebDAV). Durch die komischen Dinge bei der Suche und dem Kopieren, stimmt der leere Ordner aber wohl nicht mit den Inhalten der Nextcloud-Datenbank (meistens MariaDB) ĂŒberein, die scheinbar noch annimmt, dass die Ordner und Dateien noch da sind.

Normalerweise empfiehlt man dann die Dateien neu zu scannen, wodurch Nextcloud seinen Irrtum erkennt.

sudo -u www-data php occ files:scan --all
Dokumentation occ files:scan

Leider weiß ich nicht, wie dein Provider diese Funktion anbietet. Alternativ kann der Provider evtl. einen Ă€lteren Stand zurĂŒckkopieren.

Mittlerweile gibt es die App OCC Web auch fĂŒr neuere Nextcloud-Versionen wieder. Evtl. kannst du dort
files:scan --all
ausfĂŒhren. Kann aber auch evtl. noch mehr kaputt machen. Vor allen wenn die Laufzeiten zu lang sind.

Ich denke wenn ihr einen guten Nextcloud-Provider hast, kannst du vielleicht besser auf ihn zugehen. Ihr habt euch ja wahrscheinlich gerade deswegen einen Nextcloud-Provider ausgesucht, um Probleme wie diese nicht selbst beheben zu mĂŒssen.

Bei mir war es dasselbe PhÀnomen.

Die Ursache war, dass ohne ersichtlichen Grund die App “Gruppenordner” / “Group Folders” deaktiviert war.

Ich habe die App wieder aktiviert
 und alle Gruppenordner waren wieder da.