Hallo Anwender,
zur Sicherheit möchte ich 2FA nun einrichten. Mein System ist ein Raspberry 4 mit Debian Bullseye, Apache2, php8.0 und alles soweit aktuell.
Ich wĂŒrde TOPT mittels App auf dem Handy und zur Sicherheit auch Backup-Codes erstellen/einrichten wollen. Neben den Installationshinweisen findet man auch viele Fragen zur Funktion.
Viel Zeit verbringe ich auswĂ€rts und bin darauf angewiesen, mittels Handy (Android) und Notebooks (Win10 sowie Linux Debian 11) darauf zuzugreifen. Die Notebooks synchronisieren alles (Datenbestand, Kontakte, Kalender etc.). Die Handys synchronisieren die Kontakte, den Kalender, ein Kochbuch usw. und geben mir bei Bedarf ĂŒber die Nextcloud App auch den Zugriff auf alle Dateien. Diese FunktionalitĂ€t habe ich ĂŒber die Zeit sehr zu schĂ€tzen gelernt und kann auch nicht darauf, speziell im Ausland, verzichten.
Die eigentliche Einrichtung sollte mir keine Schwierigkeiten machen. Mir geht hier mehr um die Anbindung der Clients (Win10, Linux, Android) mit den verschiedenen Apps und Synchronisationen.
Geht die Client-Anbindung problemlos? Muss diese neu eingerichtet werden und lÀuft diese sofort stabil? Muss man bei Apps etwas beachten?
Es wÀre schön, Eure Erfahrungen und Hinweise zu erfahren. Danke.
Thomas