[Gelöst] HSTS header falsch detektiert

Continuing the discussion from Mehrere Fehler und Warnungen nach Update auf 30.0.2:

Für die Nachwelt möchte ich eine Lösung für ein Problem festhalten, das mich einige Tage gekostet hat:

seit dem Upgrade von Nextcloud 28 auf 29 bekam ich im Admin Interface die Warnung: Der Strict-Transport-Security-HTTP-Header ist nicht gesetzt (er sollte mindestens 15552000 Sekunden betragen). Für erhöhte Sicherheit wird empfohlen, HSTS zu aktivieren. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation :arrow_upper_right:

Allerdings waren die HSTS header in meinem reverse proxy (traefik) korrekt konfiguriert (wie von securityheaders.com bestätigt).

In meinem Fall lag es an folgender Konfiguration in der config.php:

'overwrite.cli.url' => 'https://localhost',

nachdem ich dort folgendes eingetragen habe funktioniert es.

'overwrite.cli.url' => 'https://cloud.mydomain.com', (ersetze cloud.mydomain.com durch die öffentlich erreichbare Domain).

Anscheinend nutzt nextcloud das command line interface, um zu überprüfen, ob HSTS korrekt konfiguriert ist.

Infos zu meinem Setup:

  • Lokaler Server, Linux, docker-compose, traefik als reverse proxy
  • Nextcloud Version: 29, 30
2 Likes