Habe seit gestern nach erfolgtem Ubuntu-Upgrade in den Sicherheits- & Einrichtungswarnungen folgende Meldung stehen, die ich nicht weg bekomme: Das PHP-Modul "imagick" in dieser Instanz hat keine SVG-Unterstützung. Für eine bessere Kompatibilität empfiehlt es sich, es zu installieren.
Zur Vorgeschichte:
Habe NC per Update auf die aktuellste Version Nextcloud Hub 9 (30.0.1) geupdatet - alles war bis hier i.O.
Upgrade des Betriebssystem auf Ubuntu 24.04.1 LTS - nach dem Upgrade war der NC-Server erst einmal tot
Apache-Server mit “apt install apache2” neu installiert und meine NC-vHost-Datei wieder aktiviert - alles läuft wieder top, bis auf oben genannte Warnung
Es läuft PHP 8.2.19 (cli) - PHP Modul imagick ist installiert
Ist bereits vorhanden und in der nächst höheren Version installiert
Hinweis: »libmagickcore-6.q16-7-extra« wird an Stelle von »libmagickcore-6.q16-6-extra« gewählt.
libmagickcore-6.q16-7-extra ist schon die neueste Version (8:6.9.12.98+dfsg1-5.2build2).
Trotzdem fehlt weiterhin die SVG-Unterstützung für imagick. Habt Ihr noch eine Idee??
Gemäss deinem Post, sieht es so aus als würde dein System PHP 8.2 nutzen, die Standard PHP Version von Ubuntu 24.04 ist aber PHP 8.3.
Du könntest entweder vesuchen explizit das Paket php8.2-imagick zu installieren oder noch besser vielleicht gleich alles auf PHP 8.3 aktualisieren. Einer der Forummods hat dafür ein Script entwickelt: Php-updater - a script to upgrade php in a safe way
Das war DIE Lösung. Habe ein Upgrade von PHP 8.2 auf 8.3 durchgeführt. Die Meldung der fehlenden SVG-Unterstützung für imagick ist nicht mehr vorhanden.
ich habe php8.3 installiert. Aber trotzdem bleibt die Fehlermeldung SVG.
Wie kann man das noch lösen ? Eine Idee ?
Info: Habe auch das php-updater script verwendet.
Hallo. Ich habe NC auf einem neuen System mit PHP8.3 installiert und die Meldung bleibt bestehen. Allerdings wird mit phpinfo… im Modul [imagick] tatsächlich SVG als Format nicht angezeigt…
Vielleicht liegt es daran?
Danke für Unterstützung
Gruss
AHH, hier lag tatsächlich der Hase im Pfeffer:
libmagickcore-6.q16-7-extra musste nachinstalliert werden…