Fehler nach Update client: "bitte wählen sie einen anderen speicherort..."

Leider kann ich nach dem update den client nicht mehr mit meinem existierenden Synchronisationsordner verbinden. Wenn ich das versuche kommt die Meldung:

"bitte wählen sie einen anderen speicherort xxx wird bereits verwendet“

Wie kann ich das fixen?

Ich möchte den existierenden Ordener nicht löschen, da der alte client anscheinend scon mehrere Tage nicht synchronisiert hat und ich befürchte dann Daten zu verlieren. Außerdem müsste ich ca. 500 GB erneut herunterladen.

Der alte Client befindet sich noch auf dem System? Irgendwie sieht es so aus, als ob das Update nicht richtig geklappt hat.

Dann wäre ich vorsichtig mit dem neuen Client. Im Zweifel wird die Server-Version der Dateien als “Hauptversion” angesehen und wenn man Pech hat wird einfach diese Version überall synchronisiert und lokale Änderungen sind evtl. weg.

Mit MacOS gibt es jetzt auch das VirtualFile-Sync, da werden die Dateien nur nach Bedarf geladen:

Evtl. kannst du den Sync in einen neuen Ordner machen und dann kannst du die Versionen aus deinem alten Ordner und dem neuen vergleichen.
Allerdings ist das Feature “relativ” neu, es gibt einige Bug-Reports im Bugtracker mit macOS:
https://github.com/nextcloud/desktop/issues?q=is%3Aissue%20state%3Aopen%20macos%20label%3A"feature%3A%20%3Aminidisc%3A%20virtual%20filesystem"
Leider nutze ich es nicht selbst, um da beurteilen zu können.

Wenn du das bisherige behalten möchtest, kannst du versuchen (falls du irgendwie vermutest dass noch ungespeicherte Daten da sind, mach besser ein Backup von dem was du jetzt hast, damit du immer wieder zu diesem Stand zurückkannst):

  • check ob die alte version noch installiert ist und ggf. läuft
  • falls ja, lösche die alte Version, damit du nur noch die neuere hast

Alte Verzeichnisse erkennt er eigentlich automatisch, da muss man nichts neu einrichten. Du kannst mal schauen, was du in den Konfigurationsdateien findest:

Hast du in dem Pfad noch die Konfigurationsdatei?

Du schreibst leider gar nichts zu den Versionen der eingesetzten Komponenten (OS, Server, Client) … :frowning:

Ich habe eine andere Vermutung.
In dem Syncordner gibt es versteckte Dateien (.sync*) des Clients.
Meist sind es drei Dateien.
Diese testweise mal aus dem Ordner rausverschieben und dann den Client starten.

Dann mache doch mal ein backup.

Ich gehe noch einen Schritt weiter: Es können noch ebensolche Dateien mit Namen .owncloud.db etc aus einer früheren Owncloud-Installation existieren. Diese werden neuerdings ebenfalls vom Nextcloud Desktop-Client bemängelt.

Da es sich um versteckte Dateien handelt, muss in den Ordneroptionen “Alle Dateien anzeigen” aktiviert werden.

Danke für den Hinweis: hier kommen die infos:
mac OS: Monterey 12.7.6
Nextcloud Desktop-Client Version 3.16.5 (macOS)

Ich habe mir die versteckten Dateien anzeigen lassen. Dort gibt es keine .sync Dateien.