ich habe meine Nextcloud über Unraid neu installiert, und bekomme jetzt aber im Adminbereich noch folgende Meldungen angezeigt:
Es gibt einige Warnungen bei deiner Systemkonfiguration.
Dein Webserver ist nicht ordnungsgemäß für die Auflösung von .well-known-URLs eingerichtet. Fehler bei: /.well-known/webfinger
13 Fehler in den Protokollen seit 6. November 2024, 17:37:34
Der Server hat keine konfigurierte Startzeit für das Wartungsfenster. Das bedeutet, dass ressourcenintensive tägliche Hintergrundaufgaben auch während deiner Hauptnutzungszeit ausgeführt werden. Wir empfehlen, das Wartungsfenster auf eine Zeit mit geringer Nutzung festzulegen, damit Benutzer weniger von der Belastung durch diese umfangreichen Aufgaben beeinträchtigt werden.
One or more mimetype migrations are available. Occasionally new mimetypes are added to better handle certain file types. Migrating the mimetypes take a long time on larger instances so this is not done automatically during upgrades. Use the command occ maintenance:repair --include-expensive to perform the migrations.
Einige Header sind in deiner Instanz nicht richtig eingestellt - Der Strict-Transport-Security-HTTP-Header ist nicht gesetzt (er sollte mindestens 15552000 Sekunden betragen). Für erhöhte Sicherheit wird empfohlen, HSTS zu aktivieren.
ich habe die Nextcloud über den Docker von Unraid installiert, Unraid Version ist : 6.12.9
Die Nextcloud hat die Version 30.0.2, Nextcloud Hub 9
Getestet wurde es mit Firefox 132.0.1, Opera 110.0.5130.66
und Microsoft Edge, Version 131.0.2903.51
Klicke mal auf den Link “Installationsanleitung” der Fehlermeldung.
Parallel dazu solltest Du bei der Forensuche nach “webfinger” einige Threads mit der Lösung finden.
Im Nextcloud Verzeichnis sollte es die .htaccess geben. Diese sollte in etwa nachstehende Zeilen enthalten:
If your Nextcloud instance is installed in a subfolder called nextcloud
and you’re running Apache, create or edit the .htaccess file within
the document root of your Web server and add the following lines:
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
RewriteRule ^\.well-known/carddav /nextcloud/remote.php/dav [R=301,L]
RewriteRule ^\.well-known/caldav /nextcloud/remote.php/dav [R=301,L]
RewriteRule ^\.well-known/webfinger /nextcloud/index.php/.well-known/webfinger [R=301,L]
RewriteRule ^\.well-known/nodeinfo /nextcloud/index.php/.well-known/nodeinfo [R=301,L]
</IfModule>
Make sure to change /nextcloud to the actual subfolder your Nextcloud
instance is running in.
Bei einigen Nextcloud-Varianten findet man die RewriteRule-Anweisungen in einer der Config-Dateien in /etc/apache2/sites-enabled bzw. /etc/nginx/sites-enabled, in letzerer mit etwas anders lautenden Syntax.
Diese .htaccess hat genau den richtigen Inhalt, wenn sie im Nextcloud Datenverzeichnis liegt und das scheint bei Dir der Fall zu sein.
‘datadirectory’ => ‘/mnt/user/nextcloud’
Ist das so richtig in Deiner config.php?
Die von @Mornsgrans beschriebene .htaccess liegt nicht im abgesetzten Datenverzeichnis, sondern in demselben Verzeichnis, wo auch das Unterverzeichnis /nextcloud liegt, also dem Webroot-Verzeichnis, sonst funktioniert es nicht.
Zum Beispiel:
…/httpdocs/nextcloud
…/httpdocs/.htaccess
Oder die RewriteRule-Optionen befinden sich schon alternativ in der Apache-Konfigurationsdatei, dann wird die .htaccess an dieser Stelle nicht mehr benötigt und muss eben dort angepasst werden.