Hallo zusammen,
ich habe eine neue Nextcloud 15-Instanz die soweit auch gut lĂ€uft. Da ich auf meinem dafĂŒr vorgesehenen Server nur wenig Speicherplatz habe, habe ich die App âExterner Speicherâ installiert und den einzelnen Benutzern Speicherplatz bei einem meiner Webhosting-Pakete nach dem Muster
/storage/User A
/storage/User B
/storage User C
gegeben. Die Verbindung erfolgt ĂŒber SFTP. Funktioniert auch alles soweit gut. Nur wenn ich in den Grundeinstellungen meiner Nextcloud âcronâ (statt Ajax) aktiviere und einen entsprechenden Cron-Job anlege, erhalte ich die Fehlermeldung
âCanât get app storage, app files_external, user not logged inâ
Ich habe auch schon reichlich gegoogelt bzw. in diesem Forum geschaut, auch habe ich zu der Option âGlobale Anmeldungâ in der App Externe Speicher nur wenig gefunden.
Kann mir jemand bei dem Problem helfen? - Vielen Dank vorab!!!
Das Thema macht mich noch irre!!!
Nochmal zu Klarstellung: Der externe Speicher hat einen einheitlichen Benutzernamen und ein einheitliches Passwort. Lediglich bei der Einbindung des Speicher fĂŒr die einzelnen Benutzer unterscheidet sich der Pfad bzw. Unterordner. So ist sichergestellt dass jeder nur das sieht was er sehen soll.
Ich habe nun mit folgenden Einstellungen herum experimentiert:
- globale Anmeldeinformationen
- Benutzer eingetragen, speichere in Datenbank (da ich die Passwörter der Benutzer weiĂ, habe ich mich jeweils mit deren Benutzernamen angemeldet und die Anmeldedaten fĂŒr den externen Speicher hinterlegt)
- Anmeldedaten in Datenbank speichern
- Benutzername und Passwort
Die Fehlermeldung âCanât get app storage, app files_external, user not logged in" im Nextcloud-Log nach durchlaufen des Cronjobs bleibt!!
Ich möchte das Thema nochmal vor holen da das Problem weiterhin besteht.
Hat denn keiner sonst Probleme mit dem externen Speicher?
Bei mir leider auch.
Hier in Verbindung mit sftp, âAuf Ănderungen prĂŒfenâ ist auf ânieâ gestellt. Wenn ich jetzt per Cron-Job âsudo -u www-data /nextcloud/occ files:scan --path="/USER/files/Photos"â durchlaufen lasse, kommt die Fehlermeldung im Log, aber das interessante, es funktioniert alles. WĂ€re fĂŒr Abhilfe Dankbar.
Ob es eine direkte Lösung ist, kann ich nicht behaupten, aber wenn man sich darauf einlĂ€sst, nur eine âftpâ zu benutzen, bleibt die Meldung in der Log aus.
Hab den Fehler auch. Wenn ich in den Admin Settings die externen Speicher checke, haben all einen grĂŒnen Haken. Trotzdem der Eintrag in den Logs.
Ich nutze auch sftp