Hallo,
die beschriebene Darstellung hat nichts mit der Hardware zu tun, sondern mit den aktuellen Updates der Nextcloud.
Dennoch nachfolgend ein Beispiel einer meiner Nextcloud-Instanzen.
- Was für ein Server? Lokal, root Zugang über SSH mit Schlüsseltausch
- Auf welcher Hardware? NAS Synology DS1821+ mit 64 GB RAM
- Betriebssystem: DSM 7.2.2-72806 Update 3
- Nextcloud Version: 30.0.8
- PHP Version: 8.2.21
- Welche Datenbank? MariaDB Version 10.11.6
- Apache Version 2.4.58
- Läuft NC in Docker, Snap oder VM: native Installation
- Netzwerk Aufgliederung: Router>Switch>NAS>
- Wurden vor kurzen Server Updates gemacht? nur von 30.0.7 auf 30.0.8
Seit den Nextcloud-Versionen 30.0.8 und 31.0.2 ist bei “Externer Speicher” und der Authentifizierung “Anmeldedaten in Datenbank speichern” ein zusätzliches Feld für ein Passwort vorhanden.
Vorher war dieses Feld dort nicht vorhanden. Auch ohne eine Eingabe funktionieren weiterhin alle eingerichteten externen Speicher, das leere Feld hat dann nur einen roten Rand.
Wozu dient dieses neue Feld?
Welches Passwort wird hier benötigt?
Ich habe in den Release-Infos nichts dazu gefunden.
Gruß Crashandy